Hallo liebes Team,
hätte eine Frage die ich mir selbst nicht beantworten kann.
Folgender Sachverhalt:
Ich bekam April 2009 meinen Führerschein.
Kurz vor Ende der Probezeit wegen Trunkenheitsfahrt zur MPU verdonnert worden.
Diese erfolgreich bestanden und am 28.06.12 Fahrerlaubnis zurück bekommen inklusive neue Probezeit bis heute 28.06.14
Im März 2013 bin ich innerorts mit 31 km/h zu schnell geblitz worden.
Am 11.September gab ich wie gefordert meinem Führerschein für einen Monat ab bekam 1 Punkt und 160€ Am 10.10.13 bekam ich ihn auf dem Strassenverkehrsamt zurück...
Laut meiner Eigenrecherche müsste ich durch die Geschwindigkeitsübertretung in der verlängerten Probezeit erneut zur MPU.
Bis heute also fast 10 Monate nach zurückerhalt des Führerscheins und ca. 16 Monate nach dem Blitzer und ablaufen der verlängerten Probezeit am heutigen Tag habe ich weder eine Aufforderung noch irgendein Zeichen irgendeiner Behörde bekommen.
Meine Fragen:
Ist der Fall vielleicht verjährt oder kann ich noch immer nach der langen zeit mit ner Aufforderung rechnen?
Kann es von Vorteil sein das heute meine verlängerte Probezeit ausläuft ohne das was gekommen ist?
Ich bitte um ernstgemeinte und professionelle Antworten. Und die Moralapostel, die Mister Perfekts und die die noch nie einen Fehler gemacht haben und Prediger bitte haltet euch raus und erzieht erstmal eurer eigene Kinder ;-)