Mehrere Webprogrammierer sitzen trotz schlechter Leistung mit Anwälten im Nacken, irgendein Rat?

Hey Leute...

Also folgendes Problem:

Ein Kumpel von mir hat sich von mehreren verschiedenen Freelancern eine Webseite mit unterschiedlichen Funktionen schreiben lassen, hat dafür auch bereits mehr als 5000€ investiert. Leider wurden mit der Zeit immer wieder neue Mängel festgestellt aber auch weitere neue Funktionen benötigt, so dass erneut Programmierer beauftragt werden mussten. Leider hat sich dabei herausgestellt, dass verschiedene technische Probleme dadurch weder beseitigt wurden, noch das Design der Seite -dass von anfang an sehr unprofessionell war- verbessert wurden. Es kann aber auch sein, dass sich die Webdesigner keine Mühe machen wollten. Jedenfalls wurden nun erneut mehrere tausend € investiert, die Homepage ist jedoch vom technischen / Design Niveau immer noch derart schlecht, dass sich dort kein Einziger (!) Mensch registriert bzw. sich mit der Homepage kein Cent verdienen lässt.

Nun ist es jedoch so, dass mindestens 5 Webdesigner / Programmierer noch Forderungen von mehreren tausend € stellen obwohl entweder die technischen Probleme nicht verbessert wurden oder die Funktionen derart schlecht und unprofessionell gelöst wurden, dass sich damit schlicht nicht arbeiten lässt. Eine weitere "professionelle Webagentur" hat sogar einige der Funktionen grob fahrlässig beschädigt, weigert sich aber nun diese zu reparieren bis alles bezahlt ist und lügt auch bei verschiedenen Sachen rum.

Mindestens 3 der Programmierer sitzen nun meinen Kumpel mit einem Rechtsanwalt / Gerichtsverfahren im Nacken, mein Kumpel sieht aber nicht ein für dermaßen schlechte Leistung noch soviel zu bezahlen. Es wurden auch von mindestens einem Anbieter Funktionen mutwillig beschädigt. Leider streitet jeder alles ab bzw. schiebt alles auf den Nächsten. Ein Gerichtsverfahren endete bereits mit einem Vergleich weil sich mein Kumpel keinen TEUREN (!) Gutachter bis Frist XY leisten konnte, der belegen würde, dass die erbrachte "Leistung" das Wort nicht Wert ist. Mit einem der Programmierer, der jetzt ebenfalls ein RA eingeschaltet hat gibt es nichtmal einen Vertrag. Wobei es im Übrigen nicht so ist, dass die Leute nicht bereits tausende € erhalten haben.

Die Frage, die ich mir nun stelle ist: Angenommen es ist wirklich so wie hier geschrieben: Haben diese Leute eigentlich Anrecht auch nur einen Cent zu sehen? Wäre es nicht viel eher angebracht Diejenigen, welche die Arbeit so schlecht gemacht haben, dass die Homepage nun absoluter Schrott ist / keinen Standards mehr genügt zu verklagen? Mir ist es ehrlich gesagt ein Rätsel wie jmd. so schlechte Arbeit leistet und noch soviel Geld dafür will, dass er dieses gerichtlich eintreiben will.

Mir ist es aber auch ein Rätsel wie man es so oft hintereinander schafft an den Falschen zu geraten...

Zu was für einer Option würdet ihr raten?

...zum Beitrag

@ Elroy7000:

Sie wurden natürlich hintereinander beauftragt. Es gab eben immer wieder neue Probleme, so dass erneut Entwickler benötigt wurden.

Ein prof. Pflichtenheft gab es soweit ich weiß nur in 2 Fällen, aber auch das wurde nicht oder nur zum Teil eingehalten.

Und, dass die Besucher nicht auf die Webseite kommen liegt ganz klar an der technischen Umsetzung. Die Homepage hat nach der letzten Bearbeitung nichtmal ein ordentliches Linkmanagement. Das Template ist eine absolute Katastrophe, vom Logo und den eingesetzten Schriften ganz zu schweigen, die eher an Kindergeburtstag erinnern als an eine prof. Präsenz. Mehrere Funktionen gehen nicht mehr richtig oder wurden unglaublich schwachsinnig umgesetzt!

Es ist aktuell garnicht möglich SEO-Maßnahmen zu betreiben weil die ganze Homepage eine einzige Blamage ist!

Das ist auch ein Teil den ich wie gesagt nicht verstehe: Anstatt, dass die Entwickler einsehen, dass das was sie fabriziert haben wirklich absolut nicht professionell ist oder diese eine andere Lösung anbieten rennen sie zum Rechtsanwalt.

...zur Antwort