Wasserschwund im Kleingarten?
Hallo, wir haben in unserer Kleingärtenanlage ca. 40 Gärten und für das letzte Jahr einen Wasserschwund von ca. 1.600€
Wir haben alle geeichte Wasseruhren und der Verein hat einen 5 Stellungen Kassenbestand.
Der Kleingartenverein ist in NRW.
Wer trägt die Kosten für den Wasserschwund?
Die Pächter, die den Kassenbestand bereits per Vorkasse erzielt haben oder wird dieser aus der Vereinskasse beglichen.
Gibt es hierzu Gerichtsurteile oder sonstige Gesetze? Hab leider hierzu nichts gefunden.
Freue mich von euch zu hören
Kleingarten,
Schrebergarten