Rottweiler als Familienmitglied!

Viel zu lesen aber mir ist es wichtig :D und bitte erst lesen ... dann urteilen... danke im vorraus ! :D

Hallo ich stelle mich einmal vor...ich heiße Lisa und bin 20 Jahre alt! Meine freund und ich sind über 2 Jahre zusammen und ziehen anfang nächsten Jahres zusammen... um uns beiden den wunsch überhaupt zu erfüllen haben wir vor uns einen Rottweiler als familienmitglied zu kaufen (anzulegen) wie soll ich das formulieren? :) Ich bin zwar jung aber ich bin mit Hunden groß geworden...auch mit Rottweilern,deutsche doggen, old english bulldog, mischling ...... ich weiß,dass es viel verantwortung und zeit braucht... ich bin bzw. wir sind gerne bereit diese dann zu geben... wir werden in eine 3 1/2 zimmer wohnung mit ca. 70 m² und gemeinschaftsgarten....mehrere parks sind in unmittelbarer nähe... wir beide machen unser voll abitur zur zeit deshalb werden wir viel zeit haben sind morgens bis meistens pünktlich zur mittags stunde wieder da.... geldlich ist es durchs bafög und einem nebenjob bei jedem von uns auch nicht knapp... die zeiten sind so, dass immer dann nach der schule mindestens einer von uns zuhause ist.... mir ist bewusst, dass es jährlich bei plus minus 3.500 euro und monatlich plus minus 300 sind.darin enthalten futter ,spielzeug ,schlafplatz,Leine und co,fell, haftpflicht,steuer,tierarzt medizin und schule.... nur steht überall was anderes und familie wohnt in spanien bzw. mutter... meine frage ist jetzt, was ich vergessen habe und was man im monat immer am besten an die seite legen sollte für notfälle.... mir wurde von einem bekannten gesagt, dass ein maulkorb oft pflicht ist ... aber rottweiler sind liebenswerte und majestätische wesen... wenn man sie richtig hält sollte das doch nicht nötig sein oder ? sollte man ihnen auch pansen geben ? gibt es bei dieser rasse öfters krankheiten,die zuchtbedingt auftreten? bei der deutschen dogge muss man ja drauf achten dass sie nicht zu viele treppen steigt und co wegen den gelenken.....und allgemein was man für tipps parat hat ich nehme alles dankend an :D

...zum Beitrag

Hallo, ich weiß von einer Freundin ( die haben einen Rottweiler-Mischling), dass sie anfangs Probleme mit den Nachbarn gehabt haben und so. Nach einiger Zeit hat sich das gelegt, weil der Hund echt lieb ist. Von einer Maulkorbpflicht ist mir (zumindest im Raum Ingolstadt) nichts bekannt.

...zur Antwort

ICh würde trotzdem zu einem Tierartzt gehen und das anschauen lassen, sonst treten später vielleicht Probleme beim Laufen auf.

...zur Antwort

Wir haben einen amerikanischen Colli und ich muss sagen, sie ist der absoulute Traumhund. Manche sagen ja, dass sie keinen Colli wollen, weil der so viel haart oder so oft gebürstet werden muss. Das ist aber nicht immer so. Bei unserer reicht einmal in der Woche richtig ausgiebig bürsten und sie verliert auch nicht viel mehr Fell als andere Hunde. Die sind auch totale Familienhunde, die allerdings viel Beschäftigung und Auslauf brauchen.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal Meerschweinchen und Kaninchen zusammen, weil der Züchter gemeint hat das klappt. Das erste halbe Jahr hat es dann auch, aber dann haben sie sich gegenseitig bebissen und durch den Stall gejagt ;(( Das Kaninchen mussten wir dann leider weggeben ( aber in gute Hände) und haben ein weibchen gekauft. --> Mitlerweile haben wir vier :)) (Obwohl der Bock kastriert ist)

...zur Antwort

Meine heißen Bella, Madita und Lisa aber das war so spontan, Bella ist die Mutter der zwei anderen ;))

...zur Antwort