Hallo, ich weiß von einer Freundin ( die haben einen Rottweiler-Mischling), dass sie anfangs Probleme mit den Nachbarn gehabt haben und so. Nach einiger Zeit hat sich das gelegt, weil der Hund echt lieb ist. Von einer Maulkorbpflicht ist mir (zumindest im Raum Ingolstadt) nichts bekannt.
ICh würde trotzdem zu einem Tierartzt gehen und das anschauen lassen, sonst treten später vielleicht Probleme beim Laufen auf.
Wir haben einen amerikanischen Colli und ich muss sagen, sie ist der absoulute Traumhund. Manche sagen ja, dass sie keinen Colli wollen, weil der so viel haart oder so oft gebürstet werden muss. Das ist aber nicht immer so. Bei unserer reicht einmal in der Woche richtig ausgiebig bürsten und sie verliert auch nicht viel mehr Fell als andere Hunde. Die sind auch totale Familienhunde, die allerdings viel Beschäftigung und Auslauf brauchen.
Ich hatte auch mal Meerschweinchen und Kaninchen zusammen, weil der Züchter gemeint hat das klappt. Das erste halbe Jahr hat es dann auch, aber dann haben sie sich gegenseitig bebissen und durch den Stall gejagt ;(( Das Kaninchen mussten wir dann leider weggeben ( aber in gute Hände) und haben ein weibchen gekauft. --> Mitlerweile haben wir vier :)) (Obwohl der Bock kastriert ist)
Meine heißen Bella, Madita und Lisa aber das war so spontan, Bella ist die Mutter der zwei anderen ;))
ICh geb meinen auch immer welchen. Aber nicht zu viele auf einmal und auch nicht jeden tag sonst können sie Blähungen beckommen .
Hi, ich hab 4 Meerschweinchen und bei mir haaren sie auch mal sehr stark und dann wieder weniger. Meine leben allerdings in einem Außengehege. Sind deine drinnen oder draußen?