Zunächst solltest du überlegen, was dein Ziel ist. Geht es dir nur ums Abi, oder möchtest du vielleicht doch eine Ausbildung anfangen? Wenn du nicht studieren möchtest, kannst du ja direkt eine Ausbildung anfangen. Vorteil: du bist noch relativ jung. Nachteil: deine Noten sind evtl. nicht so überragend, aber das muss ja kein Hindernis sein. Kommt auch auf den Beruf an.
Wenn du dir nicht sicher bist und noch weiter zur Schule willst, dann könntest du auf die Berufsfachschule. Abgänger der Berufsfachschule sind in Betrieben gerne gesehen, weil sie in den zwei Jahren viel Fachliches lernen und mehr draufhaben als "normale" Schüler mit mittlerer Reife. Das wäre also ein Pluspunkt. Nachteil: du legst dich schon auf eine berufliche Richtung fest; es kostet zwei Jahre Zeit (die sich aber lohnen).
Wenn du auf jeden Fall studieren willst und so schnell wie möglich in die Oberstufe willst, dann solltest du die 10. Klasse wiederholen, weil es dich dann nur ein Jahr kostet statt zwei an der Berufsfachschule. Allerdings muss das dann diesmal klappen und du musst dich anstrengen.
Man kann da keine generellen Ratschläge geben. Wende dich doch auch mal an deine Lehrer. An deiner Schule gibt es bestimmt auch einen Beratungslehrer, der für so etwas zuständig ist.
Ich bin übrigens selbst Lehrer (auch wenn ich "nur" Referendar bin) an einer beruflichen Schule. ;)