Hallo, mein Bekannter arbeitet bei einer Spedition die Möbel ausfahren und aufbauen. Vor einigen Wochen hatte dieser Bekannte einen Küchenschrank im LKW der von einem Käufer reklamiert wurde. Der Käufer bekam einen neuen Schrank geliefert und der Alte wurde der Spedition mitgegeben. Abends war der Bekannte noch bei meinem Bruder wo sich zufällig das Gespräch ergab das mein Bruder einen Schrank bräuchte. Der Bekannte sagte daraufhin das er so einen zufällig vom Kunden noch auf dem LKW hätte und schenkte meinem Bruder diesen zurückgegebenen Schrank ohne ihn vorschriftsmäßig der Firma als Reklamation wieder zurück zu geben. Jetzt nach ein paar Wochen will er diesen Schrank wieder haben weil die beiden sich zerstritten haben.
Meine Frage ist, durfte er diesen umgetauschten Schrank einfach verschenken oder hätte er ihn ordnungsgemäß der Firma zum Abschreiben wieder zurückgeben müssen. Jetzt hat dieser Bekannte sogar den Vermieter meines Bruders angerufen und ihm gesagt das dieser in dem Besitz eines Schrankes ist, was sein Eigentum ist und diesen nicht rausgibt. Der Vermieter rief meinen Bruder an und sagte ihm er solle den Schrank zurückgeben weil er im Haus keinen Ärger will. Wie soll er sich jetzt verhalten? Eigentlich müste er ja schön leise sein,wenn er keinen Ärger bekommen möchte oder?? Alles verzwickt