Es ist kein richtiges verliebt sein, glaub mir. Aber wenn du trotzdem mit ihm zusammen sein willst oder was weiß ich, misch dich irgendwie unter seine Gruppe und komm ihn näher. Befreunde dich mit seinen Freunden, oder deren Freunde und häng einfach mal mit ihnen ab. Vielleicht seht ihr euch dann öfter oder könnt mal Zeit alleine verbringen.

...zur Antwort

Die Entscheidung liegt bei dir, aber ich würde dir studieren empfehlen, vorrausgesetzt du willst in Zukunft einen gut bezahlten Job haben. Natürlich, studieren ist teuer und anstrengend und du musst dich klar entscheiden ob du es willst oder nicht, da es auch viel durchhaltevermögen kostet, aber es nutzt was für die Zukunft. Und wenn es am Geld liegt, dass du nicht studieren kannst, kann man immer noch BAföG beantragen und einen Nebenjob haben. So kannst du auch im Studium, wenn du richtig mit Geld umgehst, was glaube ich kein Problem sein sollte, noch Geld beiseite legen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Also... Bücher allgemein können dir auf jeden Fall nicht schaden. Mittlerweile gibt es eine Riesige Auswahl. Die Frage ist halt nur, was du lesen/lernen möchtest. Allein wenn du freizeitlich Bücher liest, kannst du Rechtschreibung, Grammatik und Wortschatz verbessern. Mein Tipp: Bücher in Fremdsprachen z.B. Englisch sind sehr sinnvoll, weil du deine Fremdsprachenkenntnisse verbesserst und gleichzeitig Spaß am Lesen hast (hoffe ich zumindest, wenn nicht hast du ein falsches Buch für dich).

Schau dich doch gerne mal in einer Bibliothek in deiner Nähe um, die haben heutzutage fast alles.

Praktisch ist es übrigens auch, ebooks zu lesen, im Internet oder heruntergeladen. Dazu kann ich dir die Seite "bookrix" empfehlen, wo man als Hobby-Autor Bücher veröffentlichen kann,und eröffentlichten Bücher lesen kann. ABER: Auf einer Seite wie dieser gibt es zwar viele Richtungen von Bücher (auch über spezifische Themen), die aber nicht alle grammatikalisch richtig sind. Da kannst du nur aus Spaß lesen, oder wenn du Informationen zu einem best

...zur Antwort

Kannst ja mal einen Ernährungswechsel machen. Wenn du denkst, dass du auf Sachen verzichten solltest, kaufe sie nicht (was auch geldschonend sein kann).

Wenn du eine Naschkatze bist, versuche doch mal Süßigkeiten selbst zu machen, mit evtl weniger Zucker.

...zur Antwort

Hallo, habe gerade auch so ein Problem... Ich weiß leider nicht wie es damals mit dem Abi war, heutzutage (erst recht bei G8) gibt es tatsächlich (meiner Meinung nach ein bisschen zu) viele Stunden.

Ich muss jetzt auch für die EF wählen und werde dann 37 durchschnittlich die Woche haben. Das ist viel, aber auf der anderen Hand fallen auch immer mehr Stunden aus.

Hoffe konnte dir einigermaßen helfen oder zumindest eine kleine Übersicht verschaffen. Liebe Grüße noch.

...zur Antwort

Ich denke größtenteils ist das dem Zufall überlassen... Komme jetzt auch in die EF, würde aber sagen, dass man dann in jedem Kurs Freunde oder Arbeitspartner findet. Könnte mir aber auch gut vorstellen, dass wenn tatsächlich alle das gleiche gewählt haben, alle in den selben Kursen sind. Wenn es Abzweigungen gibt, ist das aber nicht sooo wahrscheinlich

...zur Antwort