Antwort
Kurve A gehört zu einer aktiven Immunisierung und Kurve B zu einer passiven Immunisierung. Das erkennst du daran, dass bei einer aktiven Immunisierung Z.b. abgetötete Erreger verabreicht werden und der Körper somit erst selbst Antikörper produzieren muss. Zum Vergleich ist es bei der passiven Immunisierung also bei Kurve B so, dass hierbei direkt Antikörper verabreicht werden, wodurch hier die Kurve direkt mit ihrem Maximum beginnt.
Ich kann dir leider keine Garantie auf die Richtigkeit meiner Aussage geben aber ich hoffe trotzdem dass es dir ein wenig weiter hilft.
Hier kannst du auch nochmal nachlesen: https://www.impfen-info.de/wissenswertes/aktive-und-passive-immunisierung.html