Hallo Tobi,

Deine Frage kann ich jetzt nicht auf Anhieb beantworten...

Hat denn deine Freundin dabei Schmerzen oder danach Schmerzen?

Es gibt einfach Menschen (vor allem Frauen) die sehr flexibel sind, das ist erstmal nichts schlimmes. Das Problem bei manchen ist einfach, dass bei die Bänder sehr gedehnt sind und dem Gelenk die Stabilität ab und an fehlt, was jetzt zum Beispiel bei deiner Freundin zu Wirbelblockaden führen könnte... Wichtig wäre in meinen Augen also für deine Partnerin, die ja scheinbar sehr flexibel ist, auch an ihrer Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur zu arbeiten um Stabilität in der Flexibilität zu erlangen.

Hoffe das hat dir irgendwie helfen können?

Lieben Gruß

...zur Antwort

Ich benutze es seit 2,5 Wochen. Meine Wimpern sehen kräftiger aus. Sie sind auch schon ein bisschen länger geworden. Hatte auch ab und an kurz ein Brennen, meist wenn ich das Serum nach dem abschminken aufgetragen habe. Jetzt warte ich immer ein bisschen nach dem abschminken und trage es dann auf.

Bisher finde ich das Ergebnis gut. Hoffe, dass sich da noch mehr ergibt. Scheinbar sieht man nach 8 Wochen das Ergebnis.

...zur Antwort

Für den Anfang würde ich auf jeden Fall einen Yogakurs besuchen. So lernst du die Übungen richtig auszuführen. Erst wenn du die Basics beherrscht kannst du gerne einen Online Kurs mit machen.

Pro Daheim Online: du kannst immer auf die Kurse zurück greifen und musst dich nicht an Zeiten binden, günstiger als ein Yogakurs

Contra Daheim Online: fehlende Gruppendymamik -> man unterbricht selbst wann man will, das kann man in einem Kurs nicht, fehlende Korrentur oder Alternativen durch einen Lehrer, Ablenkung durch das evtl laute Umfeld, fehlender Absprechpartner bei Unklarheiten, Übungen werden teilweise zu schnell durchgeführt;

Pro Yogakurs: Korrektur und Alternative Übungen durch einen Lehrer, du lernst neue Leute kennen, in der Gruppe macht Yoga viel mehr Spaß, Hilfsmittel die man manchmal im Yoga braucht sind vorhanden, bei Fragen oder Schmerzen ist steht's ein Lehrer da, man hat nun einen Wochentag auf den man sich freuen kann wenn Yoga ist!, Krankenkassen erstatten teilweise die Kosten der Kurse!

Contra Yogakurs: an einen Termin gebunden - manchmal schlecht für Leute mit Schichtdienst (aber ich bekomme das trotzdem hin -außerdem gibt es auch Schulen mit offenen Stunden, das heißt es werden mehrere Termine angeboten und man kann sich eine 10er Karte kaufen und diese beliebig einlösen), einige Schulen sind relativ teuer, gute und günstige Kurse gibt es an vielen Volkshochschulen!!

So viel dazu im Überblick! Ich rate jedem Anfänger erst einen Kurs zu besuchen und dann erst daheim mit DVD etc zu arbeiten.

...zur Antwort

Hallo :)

Dieses Asana nennt sich im Yoga ,,Skorpion" und ist eine sehr fortgeschrittene Übung. Gut ist schon mal, dass du den Kopfstand beherrscht, so hast du schon mal das Gefühl für Umkehrhaltungen und Kraft in den Armen. Der Skorpion ist so ähnlich aufgebaut wie der Kopfstand, nur dass du die Hände nicht faltest sondern die Unterarme gerade und schulterbreit ablegst. Der Nacken ist nach hinten gestreckt und du gehst in eine leichte Rückbeuge.  Ganz am Anfang habe ich wie in diesem Video hier geübt: http://m.youtube.com/watch?feature=fvwrel&v=sy62lordS4A# So entwickelst du das Gefühl für diese anstrengende Übung.

.... Ein weiterer Link folgt. Konnte nicht zwei Links einfügen. Bitte Komentar lesen :)

...zur Antwort

Schau mal hier finde die hier ganz toll: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B009B55KFK/ref=mw_dp_sim_ss3?pi=SY125

Ansonsten mal Yogmour bei Youtube eingeben! Sind ganz tolle Kurse dabei.

Viel Spass!

...zur Antwort

Hallo,

nun ich vermute es liegt an deinem Kreislauf. Wenn man grundsätzlich einen schwachen Kreislauf hat, dann neigt man nach zu langem liegen zu Schwindel und Schwindel löst ja meistens Übelkeit aus. Das Blut versackt und der Kreislauf kommt nur schwer wieder in den Gang. Ich würde dir empfehlen vielleicht nicht lange zu liegen statt der 10 Min nur 3-5 Minuten und dann kurz vorm aufstehen ein paar Mal tief einzuatmen und die Arme und Beine nach oben zu strecken und auszuschütteln, damit der Kreislauf wieder in Gang kommt. Bei mir war das am Anfang auch so oder an schlechten Tagen geht es mir immer noch so, dass mir schwindelig wird. Rede doch mit deiner Lehrerin darüber vielleicht kannst du dich ja erst in den Schneidersitz setzen und dich da etwas konzentrieren und erst die letzten 5 Min hinlegen?

...zur Antwort

So wie die anderen sage ich auch, bequeme Sachen. Das kann eine weite Hose sein (Jogginghose, dehnbare Stoffhose), eine Leggings, eine 3/4 Hose. Das bleibt dir überlassen. Obenrum ein T-Shirt oder Top. Ich persönlich bevorzuge T-Shirts. Da ich mich damit freier bewegen kann ohne dauernd nachzudenken dass mir vorne gleich was rausfallen könnte. ;) Bei den Hosen bevorzuge ich eine 3/4 Hose (nicht rutschender Stoff). Achte darauf, dass du nicht zu enge Sachen anziehst, das engt auf Dauer echt ein. Und Yoga wird immer Barfuß gemacht, nehm dir Socken mit falls deine Füße in den Ruhefasen schnell erkalten, wie z.B. In der Endendspannung. Naja und wenn die Temperaturen doch mal kühler sind und deine Yogaschule keine Decken da hat, würde ich auch nen Überziehpulli mitnehmen.

Viel Spaß bei deiner Yogapraxis! ;)

...zur Antwort

Biorepair soll gut sein. Achte auch auf deine Ernährung. Wenig süßes. Bitte nichts mit aggressiven Fruchtsäuren. Und wenn man etwas gegessen hat, Mund mit Wasser ausspülen und erst ne Stunde später die Zähne putzen.

...zur Antwort

Bespreche es mit deinem Hausarzt. Das könnte alles mögliche sein. Schau dir den Stuhlgang genauer an, ist nur Blut beim abwischen auf dem Klopapier sichtbar dann könnten es Hämorrhoiden (innen oder außen) sein. Es ist wirklich schwierig eine Ferndiagnose zu stellen. Geh morgen zum Arzt der wird alles weitere in die Wege leiten! Gute Besserung!

...zur Antwort

Wenn es dir so schlecht geht dann geh bitte ins Krankenhaus! Wie oft hast du die Durchfällle am Tag? Wenn bislang keine Keime nachgewiesen werden konnten, könnte es sich um eine akute Colitis handeln (=Darmentzündung) Lass lieber die Imodium Tabletten weg und geh ins KH, da können die sich um dein Problem besser kümmern. Bei den Temperaturen kannst du ziemlich schnell austrocknen!

Ich Wünsche Dir Güte Besserung!!!

...zur Antwort

Eine der Nebenwirkungen von Antibiotika ist eben der verminderte Säureschutzmantel der Haut. Das heißt deine Haut wird trockener, Talg wird weniger produziert. Somit ist deine Haut empfindlicher. Deshalb sollte man möglichst nicht in die pralle Sonne, da du schneller einen Sonnenbrand bekommen kannst und deine Haut dadurch geschädigt wird. Es spricht nichts dagegen sich im Schatten aufzuhalten! Creme dich mit einer guten Sonnencreme ein und vermeide es in der direkten Sonne zu sitzen! ;)

...zur Antwort

Markiere die Rötung mit einem Stift wenn sie morgen größer geworden ist und die Rötung noch immer scharf umgrenzt ist (der weiße Ring) und die Schwellung deutlich zugenommen hat, dann ab zum Arzt! Morgen haben auch Bereitschaftspraxen offen :)

Versuch doch mal die Stelle zu kühlen und bitte nicht mehr kratzen ;)

Gute Besserung!!!!

...zur Antwort

Ich kann mich der vorherigen Antwort nur anschließen! Das hört sich wirklich nach einer chronischen Darmerkrankung an, vor allem weil kein Keimnachweis da ist. Ab zum Arzt!!! Damit ist nicht zu spaßen. Die häufigen Stuhlfrequenzen und die Blutauflagerung sind ernst zu nehmen, und das seit 4 Wochen?! Ich arbeite selbst auf einer Gastroenterologie! Lass dich wirklich mal durchchecken, Magen- Darmspiegelung!

...zur Antwort

Viel trinken, aber bitte keinen heißen Tee trinken das reizt noch mehr. Warten bis er angenehm warm ist. Honig statt Zucker nehmen.

Und wenn du es magst, kleines Stück ca 3-5 cm von ner Ingwerwurzel in Scheiben schneiden und kurz im Wasser ca 500ml aufkochen dann mind 30 Min ziehen lassen. Der Sud verfärbt sich etwas gelblich. Wenn du es nicht so scharf magst dann bitte immer wieder mal abschmecken. Honig nach Bedarf dazu. Und warten bis er angenehm lauwarm ist. Mein Geheimtipp bei Erkältungen und Heiserkeit.

Als ich mal so richtige Halsschmerzen hatte, hat mir mal ein Zwiebelsud geholfen. Zwiebel schneiden, aufkochen und den lauwarmen Sud zum Gurgeln nehmen. Wirkt desinfizierend. Schmeckt eckelhaft, hilft aber gut!

Ganz wichtig: Stimme schonen! Jede Anstrengung macht es noch schlimmer!

Gute Besserung!!!! ;)

...zur Antwort

Wärmflasche für 10Min, dann 2-3 Minuten lang Darmmassage im Uhrzeigersinn. Ansonsten warmes Bad + Darmmassage. Fencheltee hilft bei mir immer super!

...zur Antwort

Nun versuche doch dein Colakonsum etwas zu reduzieren, z.B. 1 Glas am Tag... Es ist wirklich nicht gesund, vor allem für die Magenschleimhaut, das führt auf Dauer bei übermäßigen Konsum zur Gastritis / Magenschleimhautentzündung. Desweiteren wird deine Bauchspeicheldrüse überbelastet, was unter anderem zum Diabetes führen kann. Schau lieber dass du deine Ernährung umstellst. Ich bin auch sehr schlank. 48 kg bei 158cm. Aber ich habe meine Ernährung umgestellt, ausgewogen und mehrere kleine Mahlzeiten. Denk immer daran, du bist was du isst! Und im Nachhinein bereut man es und kann nichts mehr daran ändern. Deine Gesundheit ist wirklich kostbar! Alles liebe!

...zur Antwort

Warmes Bad + Darmmassage im Uhrzeigersinn; Nur den Sauerkrautsaft trinken am besten 500ml; 3-4 EL Olivenöl auf nüchternen Magen;

Absonsten wirklich zur chemischen Keule greifen, da hilft Magnesium-Sulfat ganz gut und schnell. Wenn das alles nichts bringt ab zum Arzt nicht das doch etwas mit deinem Darm ist!

Wünsche gute Besserung! ;)

...zur Antwort

Hallo Julia,

Yoga ist nun schon seit 4 Jahren ein Teil meines Lebens :) Früher hätte ich nie geglaubt, dass mir das gut tun würde.

Nun was Yoga für den Einzelnen bewirkt ist unterschiedlich, je nach Erwartung, Vorstellung, Ehrgeiz (was ja eigentlich nichts im Yoga zu suchen hat :-)), Yogarichtung und Regelmäßigkeit der Anwendung.

Es gibt unterschiedliche Richtungen nur einige Beispiele: Hatha Yoga, Asthanga Yoga, Vini Yoga, Power Yoga, Brikam Yoga...

Ich persönlich würde Anfängern immer zu Hatha Yoga raten, alles andere ist nur eine Abwandlung von Hatha Yoga. Ich hatte damals mit Power Yoga angefangen, was mich etwas überfordert hatte, da ich die Asanas (Haltungen) nicht richtig konnte und Power Yoga eher ein flotter Stil ist :-)

Im Allgemeinen bewirkt Yoga einiges: Anregung des Kreislaufes/der Durchblutung/der Verdauung/des Hormonhaushaltes; Verbesserung der Körperwahrnehmung unter anderem lernt man hier seine körperlichen Grenzen wahrzunehmen und zu akzeptieren; Verbesserung des Gleichgewichtssinns/ der Körperhaltung; Linderung von Verspannungen; fördert das Abschalten von Alltagssorgen; baut Stress ab; regt den Geist an, schafft Klarheit; fördert die Geduld und die Konzentrationsfähigkeit; Atmung wird vertieft... Puh...also das sind jetzt die Dinge die mir so spontan einfallen :-) Nun all das ist eben vom Einzelnen abhängig, Yoga bewirkt bei jedem Einzelnen etwas anderes bei mir z.B. Ist es eine Bremse für meinen Ehrgeiz, für eine andere Teilnehmerin ist es genau das Gegenteil, sie fühlt sich dadurch angeregt, da sie sonst eher träge ist.

Es gibt sicherlich tausende DVDs, Videos und Bücher zum Thema Yoga und Meditation, darunter auch einige tolle Sachen. Ich persönlich bevorzuge aber einen Kurs, da man bei vielen Übungen gar nicht merkt ob man richtig in der Haltung steht. Der Lehrer wird dich korrigieren oder dir Alternativen anbieten. Außerdem mag ich die Gruppendynamik. Zuhause wird man dann doch eher abgelenkt oder man legt dann doch eher eine viel zu lange Pause ein :-) Ich mag die Kurse bei der VHS echt gerne, die Preise sind erschwinglich und der Unterricht ist super! Und meine Krankenkasse erstattet mir einen Teil der Kosten. (unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen...kann man bei der Website der KK nachlesen)

Bisher habe ich keine DVD gefunden die ich einem Anfänger raten würde. Allerdings mag ich die Videos von Yoga Vidya bei Youtube echt gerne und da sind auch einige für Anfänger dabei. 

Ich hab hier einige Bücher die mir damals in der Anfangszeit und auch heute noch viel gebracht haben:

,,Yoga - Üben in Schritten" von Helga Pfretzschner (hier wird man Schrittweise, teils mit Anwendung von Hilfsmittel an die Asanas herangeführt; Außerdem mag ich die gezeichneten Abbildungen, die wirken nicht so abschreckend perfekt; es ist wirklich ein tolles Buch)

Meditation für Dummies (ich weiß der Titel ist etwas abschreckend, aber da ist alles sehr gut erklärt, ohne diesen religiösen Schnick Schnack und die beiliegende CD ist echt gut! Ich habe viele Bücher über Meditation aber das ist das beste was ich habe)

Und wenn du dich doch für mehr interessieren solltest, sprich für den Hintergrund von Yoga, für die Philosophie, dann kann ich dir nur das Buch ,,Das Yogalehrbuch" von Gerhard Pflug empfehlen (Es ist echt schön geschrieben, sodass es für jeden leicht verständlich ist und am Schluss sind auch noch ein paar Asanas abgebildet.)

Wenn du doch allein üben solltest, dann beachte bitte immer deine körperlichen Grenzen, arbeite niemals in einen Schmerz hinein, sonst bewirkst du nur das Gegenteil.  Ganz wichtig ist deine Geduld, alles brauch Zeit. Beachte deine körperlichen Beschwerden, falls du Rückenprobleme hast oder sonstige Erkrankungen am Bewegungsappert dann erkundige dich davor beim Arzt und bei einem Lehrer.  Und denke daran, lass dich nicht von perfekten Abbildungen irritieren, erzwinge nichts nur damit es so aussieht wie auf dem Bild, führe die Übungen nur soweit aus wie sie dir gut tun. Achte auch auf entstehende Stressmerkmale wie steifer Nacken, fehlender Speichelfluss, stockender/flacher Atem, verkrampftes Gesicht...dann aus der Übung raus gehen, mach mehrere Pausen. Wie gesagt ich persönlich rate jedem dazu einen Kurs zu besuchen, bis man die Basics beherrscht.

Ok jetzt habe ich einen halben Roman geschrieben aber vielleicht konnte ich dir einiges etwas klarer machen. Jedenfalls wünsche ich dir alles, alles Liebe und ganz viel Spaß bei deiner Übungspraxis!!!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi, die kann man nur online bestellen. Die gibt es leider nicht in der Apotheke. Ich habe mir die Faktor Femal auch nur über die Homepage bestellen können. Ob sie etwas bewirken kann ich dir noch nicht sagen, ich nehme die erst seit einer Woche. Mein Heilpraktiker hat sie mir empfohlen. Lieben Gruß

...zur Antwort

Du brauchst dir deshalb wirklich keine Gedanken machen, dass du die einzige im Kurs mit dem Problem bist. Jeder hat seine "Schwachstellen" am Körper, bei mir ist es z.B. der Rücken, da brauch ich manchmal eben Alternativen zu den Asanas. Aber das ist ja das Gute an Yoga, es ist individuell!!! Allerding würde ich das mit deinem Kreislauf echt checken lassen. Vielleicht sackt im Stehen dein Blutdruck recht ab wenn dein Körper zur Ruhe kommt bzw du entspannt bist? Vorerkrankungen bekannt? Vielleicht machst du die Asanas auch mit zu viel Spannung/zu viel Kraft so dass du dir was abklemmst? Oft spannt man zu sehr im Nackenbereich an (unbewusst!) da kann man dann schnell etwas im HWS Bereich abklemmen, was zum Schwindel führen kann. Versuche doch mal ein paar Übungen die du im Kurs gelernt hast zuhause für dich zu machen. Beobachte deinen Körper, deine Muskulatur, dein Gefühl. Wann tritt dann der Schwindel auf? Bist du zu sehr angespannt, treten Stressmerkmale auf dann geh aus der Übung raus, versuche es dir in den Asanas bequem zu machen so das es noch eine angenehme Anstrengung ist. Du musst auch nichts lange aushalten. Es geht oftmals nicht darum wie die Übung aussieht sondern wie sie sich anfühlt. Leider sehe ich nicht genau wie du übst um dir weitere Tipps zu geben. Hoffentlich findest du eine Lösung für das Problem, damit du bald wieder mit viel Freude beim Yoga dabei bist! ;))

...zur Antwort