Physikalische Größen werden durch ihre Größenart und ihre wertmäßige, quantitative Angabe charakterisiert. Die Größenart wird auch als Dimension bezeichnet. Die Dimensionen der Grundgrößen entsprechen den Begrif- fen selbst; also Länge, Masse, Zeit, Stromstärke, Tem- peratur, Stoffmenge und Lichtstärke.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde Ihnen das Buch "The Absolutely True Diary" empfehlen, da es eine sehr interessante Handlung hat und für eine Präsentation bestens geeignet ist. Es hat das Niveau B1 und ist gut verständlich.

Titel: The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian

Autor: Sherman Alexie

Verlag: Klett English Editions

ISBN 978-3-12-578042-2

...zur Antwort

Hallo,

du tust mir sehr Leid, dass du in so einer Situation bist.

Versuche viel Sport zu treiben, wie zum Beispiel: Joggen, Yoga, Entspannungsübungen, Fahrrad fahren,...

Sport hilft, sich ein Ziel zu setzen und den Willen zu haben, immer besser zu werden.

Es bringt dich garantiert auf andere Gedanken und löst Glücksgefühle aus.

Beschäftige dich intensiv damit, und mache jeden Tag eine andere Sportart/Übung.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es klappt.

Viel Glück:)

...zur Antwort

Versuche dich in irgend einer Weise weiter zu bilden, und dir anzugewöhnen mehr zu lernen. Das Leben besteht nun mal aus Lernen!!!

...zur Antwort

Der regelmäßige Superlativ von Adjektiven wird mit le, la, les und plus / moins + Adjektiv gebildet. Beispiele: C’est le plus beau garçon de la ville. / L’hiver est la saison la moins agréable (de l’année).

Die Adjektive bon und mauvais haben unregelmäßige Steigerungsformen, sowohl im Komparativ als auch im Superlativ. Das Adjektiv mauvais/e hat zwei Bedeutungen: "schlimm" und "schlecht".

le / la meilleur/e (der / die / das beste / n) le / la moins bon / bonne

le / la plus mauvais/e (der / die / das schlechteste / n)

le / la pire (der / die / das schlimmste / n)

Beispiele:

  • L’hôtel Costes est le meilleur du quartier.
  • La tarte de Marie est la moins bonne.
  • Ces gamins sont les pires.
  • Ce vin est le plus mauvais.
...zur Antwort