Hallo xCoraBx, erstmal finde ich es sehr bewundernswert, dass ihr diesen undankbaren Job erledigt. Könntest du mir vielleicht verraten welchen Schultyp du besuchst und in welchem Bundesland du zur Schule gehst, denn verschiedenen Schulen, verschiedenen Rechte, das ist in Deutschland nicht einheitlich!

Um an mindlessgenius anzuknüpfen:

"SV ist immer auch die Revolte gegen die Schulleitung. Ich empfehle als Inspiration Propagandaplakate alter kommunistischer Organisationen. Nicht, dass ihr unbedingt den Roten Stern auf das Brett packen sollt, oder die SV einem Zentralkommitte gleich werden soll. Hier geht es um die Ästhetik"

Ich möchte mich ungern in den Vordergrund rücken allerdings muss hier klargestellt werden, dass Schülervertretung keinesfalls eine Revolte ist, es sei denn euch werden grundsätzliche Rechte nicht eingeräumt!

Desweiteren IST und BLEIBT Schülervertretung UNPARTEIISCH! "Die Schülervertretung ist ein Forum zum Austausch der Ansichten der Schüler und zu dessen Vertretung vor der Schulleitung, Schulkonferenz bis hin zum Schulministerium des jeweiligen Bundeslandes." So in etwa erklären sich die Landesschülervertretung Nordrhein-Westfalens.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich möchte dir nur nahe bringen das du dich bei eurem Schulsprecher/in oder bei einem anderen "alten Esel" schlau machen solltest, wie tolerant eure Leherschaft gegenüber der Schülervertretung ist.

Viele Grüße von einem 'alten Esel' ;)

...zur Antwort