Wirklich Briefe (Post, Marken usw.) oder einfach Kontakt zu Gleichgesinnten?

Gleichgesinnte findet man oft in Foren, dort kann man auch ohne Probleme Kontakt knüpfen und wenn alles passt .................

...zur Antwort

Da es sehr viele Programmiersprachen gibt, stellt sich die Frage, was du genau machen willst.

Computer / Handy / Website usw.

Wenn das geklärt ist, gibt es im Internet dutzend Seiten, welche Schrittweise in das Programmieren führen. Aber ein App für alles - NEIN.

...zur Antwort

In diesem Fall froh sein, dass er 'nur' Minecraft' spielt. Hier muss man noch etwas 'hirnen', was bei Ballerspiel usw. wegfällt.

Solange die Schule usw. nicht darunter leidet, er noch Freunde hat, die wichtigsten Regeln im Haushalt einhält, einfach langsam akzeptieren, dass man, wenn er volljährig ist, gar nichts mehr machen kann.

Auf jeden Fall das Problem immer wieder mal ansprechen, wenn es nicht nützt, Schaden kann es auch nicht wirklich.

...zur Antwort

Akzeptiere dich, wie du bist. Du musst dich wohl fühlen, alles andere ist nicht wichtig.

Du weisst ja eigentlich alles, man ist nur als Model wirklich dünn. Der normale Mensch ist nicht dick und nicht dünn - also genauso wie du und ich. Das wichtigste ist niemals versuchen sich der Mode anzupassen. Die kann sich ja morgen wieder ändern. Vielleicht ist ein Ohr grösser, ein Bein länger, ein Finger dicker - da geht man/frau doch nicht sofort in die Chirurgie.

Vorallem wenn alle gleich aussehen würde, wäre es extrem langweilig. Bin du mit deinen 'Eigenheiten' und stehe dazu.

...zur Antwort

Die Menstruation ist etwas normales, da sollten die Eltern echt keinen Stress machen. Die Hosen zuhause sofort mit kaltem Wasser auswaschen und dann normal in die Wäsche geben, dann verschwinden die Flecken.

Morgen, dass Thema mit der Freundin gar nicht anschneiden und wenn sie von sich aus auf dieses Thema kommt, einfach 'Schultern zucken' und keine Antwort geben. Sie wissen ja, dass du bei der Antwort etwas geschummelt hast, also ist eine Antwort überflüssig. Auf keinen Fall sich schlecht fühlen oder sogar entschuldigen, dass ist hier völlig überflüssig.

...zur Antwort

Fragt Eure ältere Tochter, was sie für Pflichten zuhause erfüllt? In der heutigen Zeit haben Kinder / Teenies nur noch Rechte und keine Pflichten zuhause. Gibt sie euch Geld ab? Zahlt sie Unterstützung?

Was für Argumente bringt die 19jährige, dass sie das Zimmer nicht wechseln will. Kann Sie, 'etwas spitz' gesagt, garantieren, dass sie ihr Zimmer noch länger braucht. Oder ist ein Zusammenziehen mit ihrem Freund eine Diskussion?

Von der logischen Seite, eindeutig Zimmer Wechseln, von der Emotionalen - die Tochter langsam mit dem Gedanken vertraut machen, dass ein Zimmer Wechseln ansteht. Zum Beispiel ein Termin bestimmen, z.B. Frühlings- oder Sommerferien, dann hat sie noch etwas Zeit sich mit dem Gedanken vertraut zu machen.

...zur Antwort

Ich würde das mit den Eltern einmal klären. Wenn wirklich nur die Eltern das Problem sind, ist es ja eigentlich nicht so schlimm.

Wieso lehnen sie ihn ab? Kennen sie ihn?

Etwas wundere ich mich, dass ein Mann mit 33 das auf längere Zeit akzeptiert, vorallem, da du ja gar nicht mehr zuhause wohnst. Wie sieht eure Zukunft aus? Was habt ihr geplant? Was meint dein Freund zur ganzen Sache ...

vieles ist hier noch offen....

...zur Antwort

Stolpern, Laut lachen, Freundlich sein, Frage stellen (z.b. wo müssen wir hin?) - einfach Kontakt aufnehmen und dann schauen wie er reagiert.

Auf jeden Fall zuerst kennenlernen und nicht sofort überfahren ........ Nach dem Sprichwort: Steter Tropfen höhlt den Stein.

...zur Antwort

Du kannst die Schule gerne fragen, ob sie dir die Nummer der Lehrerin geben. Die Frage ist aber schon, kennt sie ihre Rolle in deinem Leben? Wenn sie beinahe deine 2. Mutter ist, würde sie sich sicher freuen, wenn du sie besuchst.

Aber unabhängig davon, gehe in ein Jugend Beratungszentrum. Die Wissen am Besten was Sache ist. Es kann nicht sein, dass du dich jetzt voll nur auf die Lehrerin konzentrierst.

...zur Antwort

Grosszügig von Deinen Eltern. :-) Wieso nicht annehmen? Wenn sie so spendabel sind, kannst du dich doch nur freuen.

Sie hätten es dir bestimmt nicht geschenkt, wenn sie bedenken hätten.

Bedanke dich mit einem 'persönlichen' Geschenk (Einladung zum Essen - selber kochen) usw.

Moralische Bedenken sollten da nicht aufkommen, die Eltern geben seit deiner Geburt für dich Geld aus. Dass der Betrag so hoch ist, kann viele Gründe haben. Vielleicht hatten sie in deinem Alter zuwenig für die erste Wohnung....

abgesehen davon, irgendwann würdest du das Geld eh erhalten / erben ;-)

...zur Antwort