Wieso gibt es keine Fernseher mit einer hohen Lebensdauer und keinen technischen Mängeln?
Hallo,
ich suche zur Zeit nach einen neuen Fernseher. Doch ich lese immer wieder, dass viele LED,LCD, Plasma Fernseher usw. nach zwei Jahren den Geist aufgeben. Natürlich ist das von den Händlern so gewollt, da der Wettbewerb in den letzten Jahren extrem gewachsen ist. Aber wie lange wollen die, denn Markt noch abschöpfen?! Jetzt kommen noch die Smart TV hinzu, die nette Funktionen haben, jedoch nicht perfekt funktionieren. Von meinen Großeltern, hat der Röhren-Fernseher (Loewe) knapp 20 Jahre durchgehalten. Ich würde ja gerne mehr zahlen für ein Top-Gerät, aber was bringt es mir, wenn ich in paar Jahren mir ein neues Gerät anschaffen muss?! Da die GIER bleiben wird, wird sich auch bei fortgeschrittener Technologie nichts daran ändern. Außer die Nachfrage bricht ein.
Eine Möglichkeit wäre natürlich, über das Internet meine Lieblingssendungen zu gucken z.B. watchever.
Welchen Fernseher (LCD,LED, Plasma, Röhren, Smart TV - keinen?)habt ihr in Euren vier Wänden? Wie lange haben Eure Fernseher gehalten bzw. welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht? Denkt ihr es wird sich in den nächsten 5 Jahren etwas ändern?