Ich habe ein ähnliches Problem. die TK hat die Kosten (700,- Upright-MRT) später bezahlt. Ein Grund war das alle Ärzte dachten ich sei "verrückt" und man mir schon Neuroleptika geben wollte.

Ich war bei Atlantotec und viele Ärzte raten jetzt zu einer Kontrolluntersuchung der Kopfgelenke. Erneutes Upright-MRT.

Jetzt will die TK nicht mehr zahlen. Obwohl ich Arztbriefe und Überweisungsscheine vorlegen kann.

Frage an flash12345... hattest du Erfolg?

...zur Antwort
Lärm - Altbau - Ferienwohnung

Hallo,

Ich wohne in einem Berliner Altbau. Seit 4 jahren. In der Wohnung über mir liegt Laminat. Der alte Eigentümer (und Bewohner) war aber sehr leise.

Der neue Eigentümer nutzt diese Wohnung nun als Ferienwohnung. Seit März 2013. Seit diesem Zeitpunkt hört man nur noch Getrampel, Möbelrücken, laute Schritte. Meisten Morgens (10:00 Uhr) Abends... ca. 18:00 Uhr.. und vorallem NACHTS ... 00:00 - 02:00 Uhr! Jede Woche kommen neue Gäste. Jede Woche muss ich aufs neue darum bitten das sie doch ein wenig leiser sein sollen, oder die Schuhe ausziehen. Ich höre keine Party, keine Musik. Es geht "nur" um getrampel, Schritte, Möbelrücken (Stühle).

Mit dem Eigentümer habe ich schon geredet. Der sagt: "Laminat lag ja schon immer in der Wohnung". Von daher ist das seltsam das ich nun auf einmal, seit März 2013 verstärkt Lärm höre. Meine vermutung: Der Mieter zuvor was eben sehr leise.

Was tun?

Vermieter, Hausverwaltung habe ich schon kontaktiert. Der Wohnungseigentümer hat die Breife der Hausverwaltung erstmal ignoriert. Nach 6 Wochen hat er sich nun gemeldet und redet davon das man ja sp "Filzkleber" unter die Stühle kleben kann.

Aber damit ist das Problem mit dem Trampeln auch nicht gelöst. Und es lässt sich eben nicht abstellen das es ja immer wieder neue Gäste sind.

Ich meine gelesen zu haben das WENN Laminat verlegt wird es sich um einen Umbau handelt und dann die aktuellen Lärmschutzbestimmungen eingehalten werden müssen. Auch bei einem Altbau.

Mieterschutzbund bringt ja nichts mehr. Da die Sache schon läuft. Auf Anwälte habe ich keine Lust. Und bitte nicht mit "Dann zieh doch aus" Antworten.

...zum Beitrag

Anwalt kann ich mir nicht leisten. Außerdem kenn ich andere Fälle wo dann Aussage gegen Aussage steht. Wei soll ich denn Beweisen das das "Trampeln" zu laut ist, oder, gerade im Altbau, völlig in Ordnung. Da müsste man Gutachter hinzubeziehen, die Messungen machen... aber jeder neue Gast trampelt anders.

Und eigentlich muss doch die Hausverwaltung + Vermieter meiner Wohnung da Druck machen, ... und evtl. Anwälte einschalten. Oder?

Ich will auf keinen Fall hier raus. Tonaufnahmen habe ich schon gemacht. Mein Plan ist das alles auf Video zu dokumnetieren. Das Getrampel und die anschließenden Gespräche (meist nachts) mit den Gästen.

Und wenn in 3,4 Wochen die Hausverwaltung / mein Vermieter nicht genügend Druck genacht haben... dann spiele ich denen diese Videoaufnahmen eben vor. (Ich denke eher in diese Richtung. Anwälte, gerichtverfahren, Gutachter... da habe ich noch_ nie gehört das so was viel gebracht hat.)

Polizei rufen`?

...zur Antwort