Ich meinte "hyperventiliert"!

...zur Antwort

Oh nein, tut mir leid. ich wollte suum hinschreiben. Denn die Form von suus, wie ich sie verwendet habe, wäre alles andere als KNG-kongruent!

...zur Antwort

In diesem Falle liegt eine Nominalisierung vor. Etwas Schönes Z.B. auch:Alles Gute. Aber:Das alles gehört dir. Alles ist ein Indefinitpronomen, und Pronomen werden nur in einigen Fällen großgeschrieben.

...zur Antwort

Es müsste so sein, wie ich es gesagt habe.Aber dennoch bin ich unsicher,

...zur Antwort

Beide ist ein Indefinitpronomen, und Pronomen werden, außer in Anreden, kleingeschrieben.Bei dem Possesivbegleiter ist es ebenso. Und daher ist es korrekt.Ich habe aber einen anderen Rechtschreibfehler entdeckt:Es heißt "großgeschrieben".

...zur Antwort

Habe mich vertippt, meinte "KIMMRIEMEN"!

...zur Antwort

Die Adverbiale gibt den Ort an, im Gegensatz zum Attribut.Das Attribut beschreibt ein Bezugswort näher. Z.B. ein Substantiv. Das Attribut ist von einem anderen Satzglied abhängig. Das Präpositionalattribut hat Ähnlichkeit mit einem Genitivattribut und manchmal auch mit einem adjektivischem.

Ein Beispiel:Die Leute aus Amerika haben Geschmack.

Man könnte genauso gut auch:Die amerikanischen Leute haben Geschmack,schreiben.Oder: Die Leute Amerikas haben Geschmack.

Einleuchtend?

Hoffe ich konnte dir helfen. Die Antwort kommt vielleicht ein bisschen zu spät. =D

...zur Antwort