Hallo Leute, ich wollte euch mal bitten, vorrangig die Kommasetzung in meinem Motivationsschreiben zu korrigieren. Auch andere Fehler oder Ausdrucksverbesserungsvorschläge könnt ihr anbringen, wenn ihr wollt. Vielen Dank (text nicht komplett)
Da Unternehmen im Zuge des Globalisierungstrends immer mehr Dynamik, Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit abverlangt wird, ist es wichtig, auch das Human Capital dahingehend zu optimieren.
Um die Motivation der Angestellten aufrecht zu erhalten, deren Kreativität zu fördern, um ein entfaltungsfreundliches, konfliktfreies Arbeitsklima zu etablieren und damit Symptomen, wie hoher Personalfluktuation, psychosomatischen Krankheitsausfällen, und geringer Produktivität vorzubeugen, bedarf es qualifizierter Personalmanager.
Die für diesen Beruf benötigte akademische Ausbildung möchte ich gern an der HIM aufnehmen.
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie bietet mir mit Schwerpunkten, wie International Corporate bzw. Marketing Strategy, essentielles Wissen, mit dem deutsch-britischen Doppelabschluss, die nötige internationale Anerkennung und mit den, vor Allem im dritten Studienjahr ausschließlich in englischer Sprache vermittelten Lehrinhalten, hervorragendes Geschäftsenglischtraining, um einen Beruf im Bereich Human Resource, bevorzugt in Australien/Neuseeland oder im deutschsprachigen Raum auszuüben. Neben den von der Hochschule zur Verfügung gestellten Informationen überzeugten mich vor Allem die unabhängigen Bewertungen der Studierenden im CHE-Ranking von weit über 80%, in Bezug auf die Inhalte und internationale Ausrichtung des Studiums. Dies als Hauptkriterium, gepaart mit dem von 96% der Studenten mit mindestens „gut“ bewerteten Career Service, macht für mich die Attraktivität dieser Hochschule aus.
Auch bin ich überzeugt, dass ich den Leistungsanforderungen und charakterlichen Ansprüchen gerecht werden werde.
Meiner Meinung nach zeichnet sich ein guter Wirtschaftspsychologe neben fachlicher Kompetenz durch Rhetorik, Empathie, Menschenkenntnis und Gewissenhaftigkeit aus. Insbesondere letzteres Persönlichkeitsmerkmal ist eine meiner Stärken und so unterstreichen sowohl das Belegen lernaufwandintensiver Fächer, wie Latein auf Niveau des großen Latinums oder Biologie im Leistungskurs der Oberstufe, als auch mein Abiturschnitt, dass ich zu selbstdiszipliniertem und termingerechtem Arbeiten in der Lage bin.
Sehr prägend war neben der Schullaufbahn ein lebenserfahrungsreicher 22-monatiger Aufenthalt in Australien. Dort habe ich als Door-to-Door-Verkäufer von agrarischen Delikatessen einerseits fundierte Kenntnisse der Konsumenten- und Verkaufspsychologie erworben, mir ein universitätstaugliches Englischniveau angeeignet und das benötigte Geld für ein Studium an einer privaten Hochschule verdient. Weiterhin konnte ich die nonverbalen Kommunikationsstrategien, gelernt in einem Seminar unter Dr. Werner Dieball, und Rhetorikratschläge aus der Lektüre George Walthers in die Praxis umsetzen