Hey! Ich brauche ein paar Ratschläge, wie man allgemein Menschen kennenlernt und den Kontakt auch hält. Ich komme jetzt ins 3. Semester und habe im 1. Semester aufgrund eines Projekts zwar Menschen kennengelernt und treffe sie auch in der Uni, aber meist begrüßt man sich nur. Mit dem einen Mädchen hab ich mich auch zu Beginn über privatere Sachen unterhalten, wie zb unsere beiden Beziehungen, Mode, was wir so mögen, was wir vorhaben, aber irgendwie ist es dabei geblieben.
Sie hatte auch 2x vorgeschlagen,dass wir ja "irgendwann" "nach den Klausuren" was zusammen unternehmen könnten, aber dazu ist es nie gekommen.
Ist es möglich sich im 3. Semester noch mit Leuten an der Uni anzufreunden, wenn sich schon Cliquen gebildet haben? Und was sollte ich in Bezug auf die Leute machen, die ich schon kenne? Kommt es komisch, wenn ich sie einfach frage, ob sie dann und dann was machen will? Weil wir in diesem Semester kaum gesprochen haben und sie auch nicht oft an der Uni ist und die letzten Male wo wir geredet haben, war es hauptsächlich über ein Fach.
Ich hab es so schwer Menschen kennenzulernen und DANN auch noch den Kontakt zu halten, vielleicht hat jemand Tipps :( Mein Fehler war es eben, mich an die Person zu hängen, die ich schon von vorne rein kannte, aber die Person kennt trotz alle dem viel mehr Menschen an der Uni. Und ich hab immer das Gefühl die Leute WOLLEN einfach nicht mit mir befreundet sein oder mich überhaupt kennenlernen...