Ach ja: ich bin nicht dick oder so, habe allerdings BH Größe 80D und auch einen richtigen Hintern. Taillie ist trotzdem vorhanden;) Das meine ich mit kurvig.
Hi, ich weißgenau was du meinst, da ich mit dem selben Problem zu kämpfen habe. Meine Haare sind lang, wellig und relativ dick. Ich habe sie seit ca. 2 Jahren regelmäßig geglättet und färeb seit ca. 8 Jahren. Insofern müssen sie eigentlich einiges aushalten. Ich hatte, seitdem sie deutlich überschulterrlang sind, häufig strohige, abgeknickte Spitzen vom Glätteisen. Das sieht nicht nur blöd aus sondern führt langfristig zu Spliss wenn man da nichts gegen unternimmt. Ich habe auch versucht mir in Foren, beim Frisör und im Internet Tips zu holen. Gerade in Foren kriegt man teilweise dumme Antworten und ne Menge stuss erzählt- ist leider so. Nicht megr glätten ist für mich auch keine Lösung. Und im Übrigen ist das ja auch alles ne Frage der eigenen Haarstrucktur und des Pfelgeverhaltens.
Hier also meine Erfahrungen im Kampf gegen geschädigte Haarspitzen durchs Glätten.
Tip1: Grundsätzlich: je weniger waschen desto besser für die Haare! Das ist besonders beim Glätten superwichtig wie ich finde. Ich wasche nur noch 2 x die Woche. d.h. ich. muss auch nur noch 2x die Woche mit der Hitzekeule ran. Wenn man das mal aufs Jahr umrechnet bringt das glaube ich am allermeisten. Wenn du bis jetzt täglich gewaschen hast versuche deine Kopfhaut daran zu gewöhnen indem du erst mal am Wochende oder an Tagen wo es nicht so draufankommt wie du aussiehst nicht wächst. Deine Kopfhaut muss sich nämlich erst mal vom vielen Waschen erholen. Dann die Zeiträume verlängern. Das klappt super! Irgentwann hat man dann viel weniger Arbeit mit den Haaren, sie erholen sich ganz erheblich ( meist wird auch die Strucktur besser und das Haar dichter) und sieht auch nach drei TGen noch nicht "ungewaschen" aus.
Tip2: Glätteisen nur so heiß wie möglich, nie über 200 C. Habe gerade bei Welt der Wunder gesehen, dass Haare bei 200 C anfangdn zu schmelzen. Mehr muss man zum Thema Haarschädigung durch Hitze wohl nicht mehr sagen.
Tip 3: Stylingprodukte: Durchs Glätten verlieren die Haar sehr viel Feuchtigkeit. Habe diese ganze Diskussion wengdn Hitzeschutzlotion etc. auch verfolgt und kynn die nur wärmstens das Smooth Down Head Glide Serum von Redken empfehlen. Das gibts nur beim Frisörfachhandel oder beim Frisör oder im Internet. Das Zeug ist leider teuer (ca. 25 €) aber was besseres hab ich noch nicht gefunden. Es zischt und raucht dann auch nicht mehr beim Glätten, da es sich um eine Art Öl (Serum) handelt, dass das Haar intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und vor Hitze schützt. Ich habe damit sogar diese trockenen Spitzen wieder hingekriegt. Das Beste: man braucht ultra wenig davon (1-2 Spritzer pro Anwendung). Daher reicht die Flasche locker 2 Jahre. Die Haare bekommen zusätzlich durch das Produkt einen super Glanz und gleiten ganz leicht durch den Glätter, was bestimmt zusätlich die Haarstrucktur schont. Dieses Produkt werde ich mir trotz den Preises in jedem Fall wieder kaufen wenns alle ist und es gehört zu einzigen Produkten aus dem Haarpflegebereich die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Mir wurde dieses Produkt wengen den oben beschrieben Problemen beim Glätten von einem sehr guten Frisör empfohlen.
Ich hoffe ich konnte ein bischen Helfen und wünsche dir viel Glück mit deinen Haaren!
Liebe Grüße
Hallo, also wenn du selber Geld verdienst und es dir leisten kannst dir dein Essewn selbst zu kaufen- warum nicht. Wenn dein Geld jedoch nicht reicht und sie dir auch kein Geld zum Essen gibt dann geht das auf keinen Fall! Kann ggf nachvollziehen dass es hier um ne erzieherische Maßnahme geht und du solltest dich mal in deine Mutter hinheinversetzten. Vielleicht kommt sie sich ja wie deine persönliche Haussklavin vor. Du würdest ja auch nicht so behandelt werden wollen, oder. Andererseits ist es auch dein Recht als Teenager in den Ferien auszuspannen. Wenn du das mit Fernesehen und PS3 Spielen machst ist das, wie ich finde deine Sache.
Meine ganz persönliche Meinung dazu: ich finde essen streichen ist keine sinnvolle erzieherische Maßnahme. Das geht meiner Meinung nach zu weit. Wenns mir als Mutter stinkt dass mein Sohn zu viel fernsieht und PS3 spielt würde ich doch eher den Medienkonsum reduzieren (z.B. Fernseher aus dem Zimmer) und mit ihm was spannenderes in der realen Welt unternehmen. Das Kind soll doch was von seinen Ferien haben!
allenfalls kommt da eine Anzeige wegen Beleidigung in Betracht. Ich würde mich an deiner Stelle aber lieber ans Jugendamt wenden. Die können deinem Vater nämlich mal auf den Zahn fühlen wie weit es mit seinen erzieherischen Fähigkeiten bestellt ist. Anosnsten sitz das Problem aus bis du 18 bist und such dann schnell das Weite. Der Mann scheint heftige Probleme mit sich selbst zu haben wenn er es braucht ein 17jähriges Mädchen fertig zu machen. Solange du dir nichts vorzuwerfen hast lass es so gut es geht von dir abprallen. Warscheinlich bist du gar nicht gemeint. Wenn ich höre dass er dich als Parasiet bezeichnet scheint es so als bestünden Geldprobleme mit denen er nicht fertig wird und er schiebt dir die Schuld in die Schuhe. Ich kenne die Situation bei euch ja nicht aber viel mehr Menschen sind überschuldet als man glaubt. Es kann sein dass du davon gar nichts weißt und nur darunter zu leiden hast dass der mit dem Leben nicht klarkommt.
Oder hat er ein Suchtproblem?
Versuch dahinter zu kommen was bei ihm nicht stimmt weil evl. kann das Bekämpfen der Ursachen bei deinem Vater dazu führen dass er dich in Ruhe lässt.
Ich wünsch dir viel Kraft und glaub bloß nicht was dir an den Kopf geworfen wird!
Ihr Vater muss sich (wenn er das Sorgerecht für sie hat) darum kümmern dass sie eine angemessene Wohnsituation bekommt. Das ist rechtlich seine Aufgabe als Erziehungsberechtigter! Bloß weil es in seiner Wozphnung grad nicht passt ist kein Argument. Dann muss er eben in ne andere Wohnung ziehen oder für sie ein Zimmer oder ne eigene Wohnung mieten. vi Kommt der Erziehungsberechtigte seinen Pflichten nicht nach würd mich ans Jugendamt wenden. Die haben da manchmal auch so WGs für Jugentliche, die nicht mehr bei ihren Eltern wohnen können oder wollen. Auf jeden Fall geht das Verhalten der Tante überhaupt nicht und die Freundin sollte sehen dass sie da so schnell wie möglich weg kommt.
- sprich die Person direkt darauf an warum sie dich ignoriert.
- wenn du darau keine Antwort bekommst: gibs auf! da will jemand nich mehr mit dir kommunizieren oder will dich bewußt durch das Ignorieren deiner Kontaktversuche leiden lassen. wenn du darauf eingehst und immer verzeifelter versuchst an denjenigen heranzukommen feuerst du ihn dann entweder indirekt inseinem Vethalten an oder du machst dich nur weiter unmöglich. in jedem Fall bist du der Verlierer. Manchmal braucht jemand auch nur zeit. wenn du dich zurückziehst wird sich die Sache warscheinlich ganz von alleine klären.
nur wenn ich wirklich was dazu zu sagen habe. bei deiner eigentlich daher eher nich;)