Im Bereich der Entwicklungspolitik gibt es einige Seiten, die sinnvoll sind. Wenn man es wirklich reell angehen will, sollte man sich offizielle Seiten anschauen. Ich gehe davon aus, dass das BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, www.bmz.de‎) Infomaterial hat. Vielleicht wäre die Bundeszentrale für politische Bildung bpb.de‎ auch noch eine Anlaufstelle. Hope that helps!

...zur Antwort

Hier wurde immer wieder auf EINE Zielgruppe eingegangen. Es ist aber auch durchaus denkbar, dass man eine Zielgruppe erweitert. Hier war schon mal von "Bier" die Rede. Weil einige Personen den herben Geschmack von Bier nicht so gerne mögen, wurden die Mixgetränke erfunden und so die Zielgruppe um all jene erweitert, denen Bier nicht schmeckte. Es gibt aber auch Zielgruppen, die per se schon sehr groß sind und sich nicht unbedingt erweitern lassen (müssen). Wer braucht beispielsweise keinen Kaffeebecher? Selbst der, der Milch, Kakao oder Tee trinkt, benutzt den Becher.

...zur Antwort