Wie bist du denn zurzeit versichert? wenn du in der PKV bist, musst du dort auch bleiben. Sofern du in der GKV bist, musst du dich dort weiterversichern. Sofern du zu den sog. einnahmeschwachen Selbstständigen gehörst, betragen die Beiträge (inkl. Pflegeversicherung) rund 270Euro mtl.

...zur Antwort

Krankenkassen in Deutschland sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Dort ist man freiwillig-oder pflichtversichert. Wer bei einer Krankenkasse versichert ist, ist gesetzlich versichert. Den Terminus "Selbstversicherung" gibt es dort nicht. Wer nicht gesetzlich versichert ist, muss sich privat krankenversichern, eben bei einer privaten Versicherung (PKV). Vermutlich ist "Selbstversicherung" ein Begriff aus dem österreichischen Krankenversicherungssystem.

...zur Antwort
Ja. Und das ist nicht gut, weil...

sie all die Werte vernichten will, die uns bisher ein einigermaßen freies und friedliches Leben ermöglicht haben. Toleranz und Solidarität bereichern unser Leben. Deren Antworten führen nur zu Hass und Gewalt. Sie spalten, wo Einigkeit notwendig ist. Die Probleme in der Gesellschaft können wir nur gemeinsam lösen. Ausländer als Sündenböcke (oder Schlimmeres) darzustellen, hilft nur denjenigen, die ein Interesse an einer gespaltenen Gesellschaft haben. M.E. ist die AfD die Partei der Nazis, auch wenn sie selbst vielleicht noch nicht faschistisch ist. Aber wenn man Gauland und Co zuhört, keimt bei mir der Verdacht auf, dass sich die Partei immer weiter in diese Richtung bewegt. Und kein Mensch mit einiger Maßen Gehirnmasse kann sich wünschen, dass die Nazis jemals wieder an die Macht kommen.

...zur Antwort