Bei C&A oder New Yorker gibts auch Männer Jeans für um die 20 Euro. Ein paar sind auch teurer, aber so günstige sind auf jeden Fall mit dabei.
Berufsunfähigkeitsversicherung und private Haftpflicht sind immer wichtig, egal ob man Azubi ist oder nicht. Was ich sonst sinnvoll finde ist eine Arbeitslosenversicherung, denn man kann ja nicht abschätzen ob man nach der Ausbildung direkt übernommen wird oder erstmal auf Jobsuche gehen muss.
Man muss als Kunde dem Verkäufer zuerst die Chance geben, den Mangel zu beheben. Wenn der Verkäufer auf diesem Recht besteht kann man leider nichts machen. Die Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten, hat man dann leider nicht.
Das ist mir auch schon öfter passiert und es hat nie Probleme gegeben. Das liegt wahrscheinlich am System und dass man mehrere Vorgänge hat, die bearbeitet werden.
Man kann ja eigentlich nur nach den Bewertungen gehen. Aber ich würde mir das Hotel bei mehreren Portalen angucken und die Bewertungen vergleichen. Besonders gut ist es immer, wenn man Berichte von Leuten findet, die gerade dort waren und bei denen die Berichte auch autentisch klingen.
Das kann auf jeden Fall sein, wenn die Bank die Überweisung sofort verbucht hat und die Buchungssysteme der Banken gut aufeinander abgestimmt sind, was ja der Fall ist, wenn das Geld innerhalb der gleichen Bank überwiesen wurde.
Nein, damit sollen keine bestimmten Leute angesprochen werden. Die Banken brauchen nur momentan bekannte Werbeträger, um ihr Image wieder ein bisschen aufzupeppen.
Eigentlich zahlen private Krankenversicherer auch Aufenthalte in einer privaten Klinik. Es kommt allerdings darauf an, wie teuer diese Klinik dann ist. Wenn sie extrem viel mehr verlangt als eine normale Klinik, wird nur ein Teil erstattet. Am besten vor dem Klinikaufenthalt die Kosten abklären und Rücksprache mit der Versicherung halten.
Das kommt darauf an, was du denn alles mit deinem Taschengeld bezahlen musst. Wenn deine Eltern weiterhin Klamotten und notwendige Dinge bazahlen reichen so 30 Euro. Wenn du aber ab jetzt wirklich selber mit deinem Geld, das du von ihnen bekommst auskommen sollst, musst du dir einmal ausrechnen, wie viel Geld du benötigst und wofür und mit deinen Eltern einen Betrag ausmachen
Es kommt natürlich darauf an, wie der Sparplan aufgebaut ist. Man hat den Vorteil, dass man eine feste Anleitung zum Sparen hat und sich nicht selbst davor drücken kann. Allerdings muss auch die Rendite stimmen. Solange diese geringer als 3% ist, würde ich mir lieber selbst einen Plan zusammenstellen.
Wichtig ist, dass du deiner Schwester klar machst, dass sie auf jeden Fall noch alle Möglichkeiten hat. Sie soll sich jetzt schon einen Plan machen, in welche Kita das Kind soll, welche staatl. Unterstützungen sie dafür bekommt und ab wann sie dann wieder in die Schule gehen möchte.
Also Versicherungen kann man innerhalb von zwei Wochen widerrufen. Wie es mit Finanzprodukten wie Fonds aussieht, die eventuell Wertverlust haben, weiß ich nicht....
Ob man Kinderbetreuung komplett absetzen kann, weiß ich nicht. Aber man kann die Steuerbescheide anfechten, wenn man meint, dass etwas nicht stimmt.