Hallo Waldi,

Kraft, Ausdauer, Geschick und meist auch Geduld sind auf jeden Fall wichtig für einen guten Fliesenleger. Wenn du eine Ausbildung zum Fliesenleger anfängst, hast du auch Fächer wie Physik, Chemie und Mathematik. Ein wenig solltest du mit diesen Fächern schon etwas anfangen können, weil du z.B. Flächen und Mengen ausrechnen musst oder auch den Estrich herstellen musst. Das alles wird dir aber natürlich beigebracht.

Die Ausbildung zum Fliesenleger ist übrigens bundesweit geregelt. Ein verwandter Beruf ist übrigens der des Mosaiklegers. Hierfür brauchst du aber noch mehr Geduld ;-)

Die wichtigsten Werkzeuge hat ja moni2202 genannt.

Viel Erfolg dir bei deiner Bewerbung!

Das Team von Fliesenleger.net.

...zur Antwort

Habt ihr die zu erledigenden Arbeiten denn richtig definiert und schriftlich festgehalten, mit Kostenvoranschlag und allem drum und dran? Es klingt ein wenig so, als hättet ihr ihn einfach für 23€ die Stunde arbeiten lassen ohne nach einem Gesamtpreis zu fragen. Wenn ihr das nicht genau belegbar festgelegt habt, wird es wohl schwierig eure Forderungen einzuholen und eine erfolgreiche Klage durchzusetzen. Unser Tipp: Nächstes Mal auf jeden Fall mehrere Angebote von verschiedenen Fliesenlegern einholen, Kostenvoranschlag erhalten und Preise vergleichen.

...zur Antwort

Das kommt selbstverständlich immer auf die individuelle Situation an. Hier scheint ja alles glatt gelaufen zu sein und daher ist möglicherweise der Eindruck entstanden, dass es nicht viel Arbeit war für soviel Geld.

Da jedoch von vorneherein dem Betrag zugestimmt wurde ist eine Diskussion ohnehin unnötig. Nächstes Mal sollten vielleicht im Vorfeld mehrere Angebote verschiedener Fliesenleger vorab eingeholt werden um somit einen Überblick zu bekommen.

In diesem Fall bleibt aber nur noch sich nicht mehr über den Preis zu ärgern und sich stattdessen über die gute Arbeit zu freuen.

...zur Antwort