Nein, wirst du nicht. Ich spiele auch seit 10 Jahren Klavier, war kürzlich für 8 Monate ohne Klavier in Neuseeland und Australien reisen und selbst da habe ich's nicht verlernt. Hat zwar ein bisschen gedauert wieder reinzukommen, aber war nicht allzu schlimm. Klavierunterricht habe ich jetzt seit einem Jahr nicht mehr und vorher 9 Jahre immer. Vielleicht wirst du dich ohne Klavierunterricht nicht mehr ganz so schnell verbessern, aber wenn du regelmäßig spielst, solltest du dich auch nicht wirklich verschlechtern.

Ich zumindest kann aus meinen Erfahrungen sagen, dass du auch ohne Klavierunterricht deine Fähigkeiten ausbauen kannst und dich nicht zwingend verschlechterst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich stand vor einem ähnlichen Problem.

An deiner Stelle würde ich Latein aber (zumindest in der 10ten) noch behalten. Wir mussten, wenn wir kein Latein in der 10ten hatten, zudem eine andere 2te Fremdsprache (Spanisch) dazu nehmen und neu lernen, was in so kurzer Zeit schwieriger ist, als Latein weiter zu machen. Weil du eine so gute Note darin hast, wäre es ja auch nicht schlecht für dein Zeugnis.

Wenn du Latein nach der 10ten dann doch nicht mehr magst, kannst du es ja bei den Wahlen der Abiturfächer noch abwählen. Fürs Abi brauchst du nämlich nur eine Fremdsprache (Englisch), sofern du nicht das sprachliche Profil wählst.

Nach der 10ten hättest du dann das normale Latinum und nach dem Abi das große.

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

Liebe Grüße


...zur Antwort