Gsync ist grundsätzlich (soviel ich weiß) ein Feature des Monitors, dass wenn man die passende, meist jede neue Nvidia- Grafikkarte hat, alles viel flüssiger aussieht und somit auch mehr Spaß macht. Auf der Kehrseite gibt es da dann noch Freesync von Amd, dass auch nur die Amd- Grafikkarten unterstützt (diese Monitore sind DEUTLICH billiger). Beide Featurew sind ziemlich ähnlich. Dann gibt es noch das Vsync, was ca. auch versucht, das Spiel flüssiger ausschauen zu lassen aber bei diesem Feature (auf jedem neuen Monitor) ist dss Problem, dass es die Framerate halbiert. Das bedeutet, wenn man so 60fps in einem speil hat, werden es beim Aktivieren von Vsync nur noch 30fps.

Waren jetzt sehr viele Nebeninformationen aber ich selber brauche so etwas nicht. Ich hab selber nen Ryzen 5 1600 und eine Gtx1050 Ti selber zusammengebaut und spiele Titel wie Battlefield 1, Arma 3 usw. Und hab keine wirklichen Probleme gehabt. Wenn du das Geld hast, kannst du dir nen Gsync Monitor mit 144Hz ruhig kaufen, wenn aber nicht, dann nicht.

...zur Antwort