Spanien hat grundsätzlich eine andere Einstellung zum öffentlichen Umgang mir Tieren und dashalb kann man sich da auch nur schwer erfolgreich einmischen.

 Öffentlich bedeutet, das man sich ganz legal auf allerlei "Festen" das zu Tode schinden von Tieren ansehen kann.

 Da gibt es zb. das sportliche Ereignis    "Toro de la vega"     zu Ehren eines Heiligen  (der das bestimmt nicht so will) bei den ein Stier auf einen einegrenzten Areal durch Fussvolk  und halbstarke Reiter die mir Lanzen bewaffnet sind, so lange verletzt und manchmal auch noch mit Kraftfahrzeugen  überfahren  wird  bis er elendiglich zu Tode kommt. Wenn er Glück hat wird sein Leiden durch eine Kugel beendet. Zu Spanien ein Zitat,  "Die Herzensbildung eines Volkes erkennt man daran wie es mir seinen Tieren umgeht " Also besonders in Spanien geht es ausser dem Stierkampf  noch um allerlei staatlich erlaubte Ünsäglichkeiten, in dem Tiere zur Belustigung einer Menschenmenge misshandelt,vergewaltigt,  und elendiglich zu Tode geschunden werden. Spanien wird all diese Veranstaltungen noch lange durchfühern werden mit Hilfe der EU das könnt ihr leider glauben.

https://youtube.com/watch?v=glJbeRmESfM

...zur Antwort