Kann man Kind (18) haftbar machen für einen Vertrag den die Mutter bei Minderjährigkeit abgeschlossen hat?

Die Mutter meines Kindes hat eine Vertrag ( Beginn Jannuar 2014, gekündigt April 2014) für ein Fitnesscenter für unsere damals 16 jährige Tochter abgeschlossen.

Das Unternehmen schrieb meine Tochter mehrmals an, das noch Zahlungen ausstehen würden, Mittlerweile 500 € obwohl sogar eine Bestätigung der Kündigung kam und die Mitgliedschaft nur 4 Monate dauerte. Der Monatsbeitrag war knapp 20 €.

Jetzt wurde sogar ein Inkassounternehmen beauftragt und die Schreiben wiederum meine Tochter an und wollen dass sie eine eidesstattliche Versicherung abgibt und drohen mit Haftbefehl.

Meiner Meinung nach kann nur die Mutter haftbar gemacht werden da die Tochter nicht volljährig war und dieses auch noch nicht mal bei der Kündigung.

Ich weiß das manche Rechtsgeschäfte schwebend unwirksam sind, wenn sie von Minderjährigen abgeschlossen werden und so ein Vertrag kann dann mit Volljährigkeit wirksam sein, wenn der Vertrag vorher nicht angefochten wurde.

Hier ist die Sachlage aber anders. Es bestand zu einer Zeit der Vertragszeit eine Volljährigkeit des Kindes und das Kind hat nicht unterschrieben, es hat lediglich den Nutzen aus dem Vertrag gehabt.

Das Inkassounternehmen will nicht mit der Mutter reden sondern mit der Tochter. Ich habe erst mal gesagt, dass ich mich vorab erkundigen werde.

Wie ist die Rechtslage?

Wie soll man da vorgehen?

Kann meine Tochter einen Beratungshilfeschein beantragen? Sie verdient 760 €.

MfG

johnnymcmuff

...zum Beitrag

Hier wird die entscheidende Frage sein, ob wirklich die Mutter den Vertrag abschloss oder ob die Mutter als bevollmächtigte den Vertrag für die Tochter abschloss. Wichtig ist, erstmal nicht zu zahlen und die Sache mit dem Beratungsschein durchzuziehen. 

...zur Antwort

Alle Blüten entfernen, dann investiert die Pflanze wieder Energie in die Blätter. Weiterhin kann man den Basilikum essen, ein Geschmacksverlust kann schon vorkommen, weil durch die Blütenbildung die Bildung der Etherischen Öle etwas vernachlässigt wird. Einfach dran reiben und dann riechen ob der dir so von der Intensität noch zusagt.

...zur Antwort

Dehnungsstreifen sind Narben, die in einer tiefen Hautschicht liegen. Die gehen nie weg, sonder verblassen nur. Verschiedene Produkte, insbesondere von der Firma Frei helfen immens, aber nur für einen kurzen Zeitraum. Also ich habe durch viel Massieren und teure Produkte für wenige Wochen es hinbekommen, dass man sowas kaum sehen konnte - aber wie gesagt, nur fast nicht sichtbar und das nur für wenige Wochen. Ich kann dir sagen, dass die so mit den Jahren immer blasser werden, aber weg gehen die nie.

Faktoren für eine gute Haut: - keine Gewichtsschwankungen von mehr als 14 KG innerhalb von 6 Monaten - nicht rauchen - Viel Sport (gute Durchblutung) - Obst, Gemüse und Vollkornprodukte (vor allem die B-Vitamine sind super) - Massagen mit normalem Baby-Öl, weil die teuren Produkte verändern nur kurzfristig durch Chemie das Hautbild und sind halt nichts langfristiges. Das Hautbild lässt sich langfristig aber nie so halten.

Lg

...zur Antwort

Würde mich wundern. Ich habe eine mit 7XXX drin, vom selben Hersteller, für knappe 100 € und die ist so das Minimum zum zocken. Ich schätze, dass diese, die du meinst, eher so für Office gedacht ist. Also eine Grafikkarte, die man nutzt, wenn keine andere Vorhanden ist.

...zur Antwort

Vermutlich fühlst du dich besser, wenn deine Freundinnen von dir positiv denken. Vermutlich denkst du in dem Moment, wo sie dir diese Lüge glauben, dass sie dich mit der geglaubten Lüge höher ansehen. Es könnte somit ein Geltungsdrang sein, der dich dazu verleiten ließ, diese Lüge zu erfinden.

...zur Antwort

Also laut Gesetz muss innerhalb der ersten 6 Monate das Unternehmen beweisen, dass das Produkt zum Zeitpunkt des Verkaufs vollständig in Ordnung war. Das heißt, geht man innerhalb der ersten 6 Monate zum Verkäufer und sagt, da liegt ein versteckter Mangel am Produkt vor, weil es geht nicht mehr, obwohl ich es ordnungsgemäß benutzte, dann wird der Verkäufer das Gut umtauschen müssen, weil er sonst beweisen muss, dass du Unrecht hast. Nach den 6 Monaten ist es so, dass du beweisen musst, dass mit dem Gerät etwas nicht stimmt, damit der Verkäufer dir das Gerät umtauschen/finanziell erstatten muss.

Bei Saturn ist es so, dass du durch die AGB sogar Rechte genießt, die über den gesetzlichen Regelungen hinaus gehen. Sowas nennt man Kulanz und was die dir gewähren ist genau genommen, eine absolute, uneingeschränkte Rückgabegarantie innerhalb der ersten 14 Tage, nachdem du das Produkt erworben hast. Das heißt, du tauschst das Produkt um, ohne dass du eine Begründung abgibst. Die kannst du abgeben, musst du aber nicht abgeben.

In deinem Fall trifft leider gar nichts zu. Weder die Kulanzregellung mit den 14 Tagen, noch der Verbraucherschutz, dass das Unternehmen innerhalb der ersten 6 Monate in der Beweispflicht steht, weil wie du sagst, besitzt du alle Güter bereits länger als 6 Monate.

Wie du zugibst, wirst du dieses eine Produkt sogar kaputt gemacht haben. Da liegt ja kein Mangel am Wirtschaftsgut aufgrund eines Verschuldens von Seiten des Verkäufers vor. Somit wirst du wahrscheinlich Pech haben. Das heißt, ich glaube nicht, dass du da noch Geld erstattet bekommst.

...zur Antwort
Arbeitszeitgesetz Verstoß Leiharbeiter

Hallo liebe Community

Ich habe folgendes Problem. Ich bin als Leiharbeiter bei einer Firma gewesen (Kunststoffprofile Produktion) und dort wurde 8 Stunden gearbeitet im 3-Schicht-System aber vollkommen ohne Pause. Wenn man mal zwischen durch ne Minute Zeit hatte konnte man zwar was trinken gehen und notfalls ein Brötchen essen oder so aber man hatte nie länger als 4-7 Minuten maximal "Ruhe". Von Ruhe kann man auch nicht sprechen weil man inmitten der lauten Maschinen sitzt/steht während der 3-minütigen Päuschen.

Dass das nicht legal ist da bin ich mir ziemlich sicher denn es gibt nicht Grundlos ein Arbeitszeitgesetz in dem Pausenzeiten vorgeschrieben werden. Aber ich bin dann von dort weggeangen und meine Firma meinte nun, dass das eigentlich ein Grund für eine Fristlose Kündigung und eine Vertragsstrafe wäre weil ich ja einfach gegangen bin. Aber wenn meine Firma davon wusste (ich habe nach dem zweiten Tag bescheid gesagt dass ich da nicht mehr hin möchte wegen der Pausen. Wurde aber dennoch hingeschickt mit dem Vermerk ich solle auf eine Pause bestehen. Ich bestand drauf aber bekam trotzdem keine und bin dann gegangen.), macht meine Firma sich dann nicht mit strafbar wenn die von mir verlangen da ohne Pause zu arbeiten? Und die Firma die mich "geliehen" hatte möchte mir nun scheinbar auch noch drohen weil angeblich eine Schicht ausgefallen sei oder sowas. Ich hatte dort aber am Vortag schon gesagt dass ich nicht zurückkomme und war gar nicht eingeplant für die Schicht. Noch ist nichts bei mir angekommen aber ein bisschen Angst habe ich schon. Ich hab ja auch nicht so viel Geld als Leiharbeiter... Ist unter euch zufällig ein Anwalt oder jemand der sich gut auskennt und kann mir bestätigen, dass ich nichts zu befürchten habe? Das wäre toll.. Danke schonmal im Voraus an alle ernsten Antworten.

...zum Beitrag

Das Unternehmen, was dir die Pausen verwehrte hat sich was zu Schulden kommen lassen. Deine eigentliche Firma, die nur sagte, dass du auf Pausen bestehen sollst, glaube ich handelte richtig.

Mal ein Tipp: Du wirst sicherlich nicht viel verdienen. Geh mal zum Amtsgericht und versuche einen Beratungsschein für eine juristische Beratung bei einem Anwalt zu erhalten. Dafür musst du deine Einnahmen und Ausgaben offen legen. Unter Umständen verdienst du zu viel für einen kostenlose Beratung bei einem Anwalt, aber man kann es ja mal versuchen. Wenn der Anwalt hinterher die Chance auf einen Erfolg sieht und du so wenig Geld für dich hast, dass du einen Beratungsschein erhieltest, wird der Anwalt hinterher auch Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH) stellen. Dann hast du einen Anwalt auf Kredit, wobei du den Anwalt und die Gerichtskosten im Falle eines juristischen Sieges sicherlich nicht einmal zahlen müsstest. So ist es jedenfalls in zivilrechtlichen Angelegenheiten. Beim Arbeitsrecht weiß ich es nicht zu 100 %. Unter Umständen wäre hierbei auch die Gewerkschaft der richtige Ansprechpartner. Alles aus eigene Tasche zu zahlen ginge auf alle Fälle, aber das muss man ja niemanden erklären.

...zur Antwort

conversation, information, Internet, mobile phone, profile, small talk, text message

gutefrage.net machte die Formatierungen nicht so, wie ich das wollte. Daher nochmal mit Kommasetzungen.

...zur Antwort

Was hast du denn weiter gesagt? Was waren die Beweggründe?

...zur Antwort

Ich hätte gerne noch mehr Meinungen gewusst. Schreibt ruhig noch. Hab noch eine "hilfreichste Antwort" zu verteilen. Gibt also noch was für die eigene Statistik zu holen.

...zur Antwort

Rauchen und Trinken ist ungesund. Wenn du mit, die rauchen auch mal einen, Cannabis meinst, das ist sogar gesetzlich verboten und steht im Verdacht psychische Erkrankungen wie Psychosen und Depressionen zu begünstigen. Freunde sollten die selben Interessen wie man selbst pflegen. Da du garnicht mittrinken willst, was auch gut ist, würde ich dir raten, dir richtige Freunde zu suchen. Da es dir an Selbstvertrauen mangelt, wäre ein Verein ganz ratsam. Damit würdest mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen, weil dich dann bewegst, unter Menschen bist und etwas vorweisen kannst. Einer der gut Fußballspielen kann ist z. B. immer beliebt. Innerhalb weniger Monate abzunehmen, ist nicht gesund. Viel wichtiger ist es über einen langen Zeitraum auf Ernährung und aureichend Sport zu achten. So kann ein Zurückfallen in alte Essgewohnheiten zur Gewichtszunahme füren (JoJo-Effekt). Starke Gewichtsschwankungen innerhalb kurzer Zeit gehen meist auch mit Dehnungsstreifen einher (gib mal bei google ein, wenn nicht weißt was das ist). Du hast schwerwiegende Probleme, die nicht wirklich über das Internet gelöst werden können. Ansprechpersonen: Vertrauenslehrer, Eltern, Verwandte, zuständige Beratungsstellen

...zur Antwort

Keinen Sport. Dein Körper braucht Ruhe. Sport + Erkältung kann in seltenen Fällen sogar tödlich enden. Eine Gewichtszunahme dauert lange, genauso wie eine Gewichtsreduktion. Also wirst du jetzt innerhalb der knappen Woche, die du erkältet bist nicht wieder dick und unsportlich. Bleib einfach am Ball und trainiere wieder fleißig, wenn du dich gesund fühlst. Würde dir allgemein dazu raten, auf dein Körpergefühl zu hören.

...zur Antwort

Man wächst bis zum 21 Lebensjahr. Mach dir um dein Wachstum keine sorgen, sondern wenn eher um deine Ernährung. Also ich habe deinen Bodymaßindex (BMI) mal ausgerechnet (Gewicht/Körpergröße²)und komme auf 22,51. Bis 25 gildet man als Normalgewichtig. Bei Erwachsenen sagt man, Normalgewicht - 10 Kilo = Idealgewicht. Da du noch nicht Erwachsen bist, wird diese Faustformel sicherlich nicht so ganz stimmen. Ist ziemlich krass, dass schon Normalgewichtige gehänselt werden. Würde dir raten einer Vereinstätigkeit nachzugehen. Das stärkt dein Selbstbewusstsein. Vorallem ist Sport sehr förderlich, weil es auch die Körperstatur etwas zum positiven verändert. Wie wäre es mit Selbstverteidung oder Fußball? Such dir etwas, was dir spaß macht. So findet man auch Freunde. Würde dir auch raten, mal mit deinen Eltern darüber zu reden.

...zur Antwort

Hab meine mündliche Prüfung zum Bürokaufmann mit 97% bestanden. Also bei mir war es so, dass ich zwischen zwei Aufgaben wählen konnte. Beides war das Thema Personalbeschaffung. Das was mir am ehesten zusagte nahm ich. Daraufhin kam ich für 20 Minuten in einen Raum, wo ich mir Gedanken/Notizen machen durfte. Danach wurde ich den Prüfern vorgestellt, woraufhin ich mich und meinen Betrieb vorstellte. Dann rattert man seine Ergebnisse so runter. Wenn etwas unklar ist, stellen die Prüfer zusätzliche Fragen. Ich würde dir raten immer die Fragen zu beantworten und dann Bezug auf deinen Betrieb zu nehmen. Weil das Wissen von der Berufsschule, da kann man sagen, ist falsch oder ist richtig. Aber bei den Dingen, die du im Betrieb machst, da können die Prüfer nur alles so hinnehmen, vorrausgesetzt es hand halbwechs Hand und Fuß. Rede möglichst viel, weil jede Minute wo du redest, können keine Fragen gestellt werden und eine nichtgestellte Frage ist eine gute Frage.

...zur Antwort

Jop, der steht auf dich

...zur Antwort

Ist mehr eine philosphische Frage und daher mehr etwas für ein Forum. Also ich hab schonmal Zahlenverhältnisse gehört. Es sind nur wenige Menschen, meist nichtmals 100, die durch Tiere wie Haie und Löwen jährlich ums Leben kommen. Zum vergleich, jedes Jahr sterben rund 200.000 Menschen durch die Folgen des Zigarettenrauchens. Wenn also Menschen ihr eigener größter Feind sind, warum solten Tiere, die Gefühle und ein Bewusstsein haben, ausgerottet werden? Ich empfinde das als krank, so wie die Menschheit krank ist.

...zur Antwort