Die AOK ist ein richtiger Drecksladen, wenn es um guten Service geht. Nix zahlen die, nur die absolut notdürftigsten Dinge und Schrabbel-Korrekturen. Auch Prophylaxe wie prof. Zahnreinigung zahlen die nicht. Lieber die Zähne vergammeln lassen und anschließend mit billig-Füllungen oder Billig-Gebiss abspeisen.

Ich bin jetzt bei der Ergo zusätzlich versichert. Bei der AOK gilt nämlich GRUNDSÄTZLICH: Erster Satz beim Arzt: Das wird leider nicht von der Kasse übernommen.... Eine Zuzahlung, die sich lohnt. Die AOK habe ich übrigens auch gewechselt. Hätte ich in den letzten 5 Jahren alle ARtzrechnungen privat bezahlt, wäre ich weitaus billiger davon gekommen. Traurig sowas...

...zur Antwort

Da das Bild sehr klein ist, erkläre ich mal kurz, worum es geht.

Es soll ein Wert C berechnet werden, welcher die jährliche Entnahme einer Anlage von 10.000 Euro unter folgenden Konditionen entspricht:

Im Jahr 2004 legt jemand 10.000 Euro zu 8% Habenszins an. 2015 nimmt sich dieser jemand dann Betrag C weg, im Jahr darauf nimmt er sich C+100 weg und so weiter.

Entnahme:

2015: C

2016: C+100

2017: C+200

2018: C+300

2019: C+400

Am Ende der Laufzeit wollen dann noch exakt 8000 Euro auf dem Konto verblieben sein. Wie kann ich C berechnen?

Ein Tipp eines ehemaligen Studenten hieß "Annuitätenmethode". Doch wie komme ich dann auf C? Mittels Zielwertsuche in Excel habe ich für C den Wert  956,2657502 ermitteln können.

Doch wie errechne ich das Ganze rechnerisch?

Und wer Aufgabenteil B) berechnen kann, dem sei ebenfalls sehr gedankt!

...zur Antwort

Nimm Assindia Intensivreiniger. Damit mache ich meine Vans und Sportschuhe sauber, es ist ein Profi Kunststoffreiniger, mit dem du sowohl Edelstahl, Kunststoff und Gummi super schonend reinigen kannst. Kein Witz, dieser Reiniger ist der Hammer speziell für diese typischen Verfärbungen! Einfach mal nach Assindia Intensivreiniger googeln, den kannst du online kaufen. Dann auf einen Lappen sprühen, ein paarmal über die Stellen rubbeln und die Schuhe sehen aus wie NEU, versprochen! Gern kann ich dir auch mal Bilder von meinen Schuhen hierzu senden!

...zur Antwort

Die Mantelfläche ist 2 x a x ha = 2x8cmx120cm = 1920 Quadratzentimeter 

Die Oberfläche ist a^2 + 2 x a x ha, also obiges Ergebnis plus a zum Quadrat, da noch die Grundfläche (also das Quadrat) hinzu addiert wird.

ich hoffe, dass deine Ausgangsdaten stimmen. Aber ehrlich gesagt hättest du das in jeder Formelsammlung nachgucken oder ratzfatz selbst herleiten können (Pythagoras).

...zur Antwort

Chlorreiniger sollte stark verdünnt auf ein Tuch gegeben werden, dann die entsprechenden Stellen ganz leicht betupfen. Auf gar keinen Fall reiben!

Die Teeflecken sind in gleichem Maße wie Kaffeeflecken zu behandeln, daher mein Verweis auf die Anleitung von http://www.flecken-entfernen.net/kaffeeflecken-entfernen/ (ich hoffe, der Link ist ok)

...zur Antwort

Hallo,

nach der Reinigung wirst du das Zelt auf jeden Fall wieder imprägnieren müssen. Probier mal zum Entfernen der Flecken den Intensivreiniger von Assindia, damit bekommst du sowohl die Fettflecken als auch die Gallseifen Flecken sehr schonend wieder aus deinem Zelt. Habe ihn selbst schon ausprobiert. Gallseife ist übrigens nicht so gut für Zelte, wenn du sie so lange wirken lässt.

...zur Antwort

Hallo lieber Sportsfreund,

5x die Woche ist definitiv zu viel. Muskeln wachsen während den Pausen, das Training dient nur dazu, die Muskulatur zu reizen.

Mit 14 bist du sehr früh dran, trainiere bitte vorsichtig und mit weniger Gewicht, dafür aber sauber. Denn weniger Gewicht und saubere Ausführung gibt nicht nur mehr Muckis, sondern schont langfristig deine Bänder und Gelenke, die noch nicht voll ausgewachsen sind!

Jeder 2. Tag Training ist sehr gut. Ganz wichtig: Der größte Erfolg beim Training ist die Ernährung. Sorge für eine ausgewogene Ernährung aus Fleisch, Fisch, Gemüse... abends besser keine Kohlenhydrate, dafür aber morgens bzw. vor dem Training. Dann wird das auch was!

...zur Antwort