Also von 1&1 kann ich dir auch nur abraten!! Bin auch Student und hab mich zu Beginn meines Studiums leider für 1&1 entschieden.. Über ein halbes Jahr (!!) nach Bestellung hatte ich immer noch keinen funktionierenden Internetanschluss, aber dafür einen 2-Jahres-Vertrag am Hals. Typisch an 1&1 ist es ja, dem Kunden die Schuld für alles zu geben. So musste ich u.a. für die 3 ausgemachten Technikertermine zahlen, obwohl nur einmal jemand erschienen ist - natürlich ohne Erfolg. Man ist da im Prinzip machtlos und sieht nur, wie die Geldsumme auf dem Konto nach und nach in den Keller geht. Hab mir dann mehr oder weniger "professionelle" Hilfe geholt, mit der ich es dann zum Glück doch noch schaffte den Vertrag mit 1&1 aufzulösen und das bis dahin gezahlte Geld erstattet zu kriegen.
Ich hab jetzt deswegen etwas ausführlicher über meine Erfahrungen mit 1&1 berichtet, um möglichst vielen hier den ganzen Aufwand, der mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen zukommt, wenn man sich für 1&1 entscheidet, zu ersparen. Meiner Meinung nach gehören die Leute von 1&1 hinter Schloss und Riegel!
Nachdem ich nun bei 1&1 raus war, hab ich mich nach Rücksprache mit Freunden und deren Erfahrungen für O2 entschieden und es zu keinem Zeitpunkt bereut. Nach kurzer Zeit und gleich beim ersten Anlauf hatte ich einen funktionierenden Internetanschluss - ohne unnötige Nerven- oder Geldverschwendung.
Ich würde dir daher Alice empfehlen, da Alice meines Wissens zu O2 gehört und du dich folglich nach Bestelung zurücklehnen und Tee trinken kannst.
Hier z.B. Alice Light: http://www.alice-dsl.de/provider/content/segment/anbieter/produkte/alice-light/
Dort ist zwar ein Festnetzanschluss inklusive, allerdings keine Telefon-Flat und somit geringere Kosten (lediglich zu anderen Alice-Kunden sind die Telefonate kostenlos). Und was besonders für Studenten von Vorteil ist: du hast die Möglichkeit das Ganze ohne Mindestvertragslaufzeit zu kriegen.