Ganz allgemein können die Kopfschmerzen einfach davon kommen, dass du beim Weinen austrocknest. Versuch mehr zu trinken
Ein paar Stellen finde ich richtig gut. Auf jeden Fall:
Du fragst mich „geht es dir gut?"
Ich sage ja weil man das halt so tut
und
Ich fühle mich leer obwohl mein kopf voller gedanken ist.
und
Ich schreite auf zu einem meiner letzten gedanken
Die abschiedsbriefe sind geschrieben und ich möchte mich noch bei einigen personen bedanken ich zähl ganz leise bis ungefähr sieben
und werde mich mit diesem schnitt verabschieden
Aber an manchen Stellen klingt es noch ein wenig holprig.
Mein licht geht aus und ich bin auf ewig raus ist da ein ganz treffendes Beispiel.
und an ein paar Stellen fängst du gut an, aber dann kommt so ein krampfhaft wirkender Reim.
Eine graue wolke zieht hervor
und drückt sich vor die sonne
-bis hierhin schön-
Stickige luft steigt empor und alle meine gedanken sind für die tonne
das ist irgendwie unnatürlich. Wenn du mich mich fragst kannst du bei der ersten Hälfte bleiben(stickige Luft steigt empor), aber bei der zweiten kannst du noch was verbessern. Ich würde es um das und kürzen und vielleicht aus alle all machen.
Generell das Reimschema stärker ausarbeiten oder auch stellenweise auf Reime verzichten.
Vielleicht dein Gedicht in Strophen einteilen? Das würde es übersichtlicher gestalten.
Oh, und der letze Absatz ist auch irgendwie komisch, er kommt so plötzlich, so unerwartet.
Versuchs verbal. Worte sind die Kraft der Klugen. Denk dir ein paar Sachen aus, die stimmen und die direkt oder indirekt verletzen. Mit indirekt meine ich, dass du sie einmal vor anderen lächerlich machst. Nicht immer, nicht dauerhaft, ich rede nicht über Mobbing. Aber wenn alle über sie gelacht haben, haben sie weniger Angst und sie wird unsicher. Das regt zum Nachdenken an.
Ähnlich, aber nicht dasselbe: nimm sie nicht mehr ernst, überrede andere mitzumachen. jemanden auszulachen ist nicht unbedingt richtig, aber manchmal die beste Möglichkeit.
Geh auf keinen Fall physisch auf sie los.
Du musst natürlich überhaupt nicht.
Eigentlich finde ich es ganz gut, aber dieser Hype ist dann doch ein bisschen zu viel
Wäre aber lieber introvertiert, da ich mich selbst nerve. Schüchtern bin ich zwar trotzdem und mein Selbstbewusstsein ist relativ gering, aber eigentlich haben diese Begriffe auch wenig mit deiner Frage zu tun
Du solltest dir das Deutsche Zusatzstoffmuseum anschauen