Hi,
bei den FX-CPUs ist ein zusätzlicher Kühler nicht verkehrt...
Schau mal nach einem EKL Ben Nevis.
Weiterhin solltest du beim Netzteil mal Richtung Seasonic G-550
schauen, das L8 ist technisch sehr veraltet.
Hi,
bei den FX-CPUs ist ein zusätzlicher Kühler nicht verkehrt...
Schau mal nach einem EKL Ben Nevis.
Weiterhin solltest du beim Netzteil mal Richtung Seasonic G-550
schauen, das L8 ist technisch sehr veraltet.
Hi,
Erste Zeile Rechts: -73 - 14 = -87
Zweite Zeile Links: 44 + (-85) = -41
Zweite Zeile Mitte: -85 + 14 = -71
Dritte Zeile Rechts: -73 + (-71) = -144
Dritte Zeile Links: (-41) + (-71) = -112
Vierte Zeile: (-144) + (-112) = -256
Die Zeilen sind von unten nach oben gerechnet.
Hi,
http://geizhals.de/?cat=WL-585888
Das wäre Skylake mit einer 980 Ti.
Hi,
nur zocken: geizhals.de/?cat=WL-577277
Auch Rendern/Streamen und Ähnliches: geizhals.de/?cat=WL-577278
Hi,
mittlere Settings werden definitiv laufen, hohe werden auch gut machbar sein.
Hi,
der passt, kannst du problemlos kaufen!
Hi,
die erste mit dem i5-6600K.
Warum? Die 980 Ti hat deutlich mehr Power als die 980, manche 970 OC-Karten erreichen schon 980-Niveau. Preislich lohnt sich das also auch nicht.
Ansonsten kannst du auch mal nach dem Antec Edge 550W schauen, ist ebenfalls sehr leise und technisch die absolute Königsklasse.
Hi,
> FX-8350 + ASUS M5A97 EVO R2.0
Diese Kombi: ~ 250 €
i5-4460 + AsRock B85 Anniversary (= deutlich mehr Leistung): ~ 235 €
Insofern kannst du da ruhig zur zweiten, besseren Variante greifen.
Beides bei Mindfactory.
> Thermaltake Hamburg 530W
Die guten 15 € die du sparst solltest du da in ein besseres Netzteil anlegen, beispielsweise: Super Flower Golden Green HX450W oder im Idealfall ein Seasonic G550, das technisch absolut hervorragend ist.
Hi,
du musst noch über der Artikelliste im Warenkorb auf "Veröffentlichen" drücken.
Hi,
prinzipiell ja, nur zwei Sachen:
> i7-6700K & R9 390
Du könntest dir eventuell überlegen auf einen i5-4460 (+ AsRock B85 Anniversary) oder Xeon E3-1231v3 umzusteigen (+ AsRock H97 Anniversary) und dafür eine GTX 980 Ti zu holen.
Was sich nach einem großen Downgrade anhört, bringt im Endeffekt mehr Leistung mit.
Ansonsten aber definitiv das Netzteil raus (850 Watt sind eh viel zu viel) und ein gescheites Super Flower Leadex 550W rein. Technisch absolut zu empfehlen und leise ist es ebenfalls.
Hi,
bis 400 €? Und eine GTX 970?
Dann einfach komplett auf was vernünftiges umsteigen: Intel Core i5-4460 und AsRock B85 Anniversary, nicht mehr als 250 €.
FM2+ kann mit den A-APUs punkten, die sind aber wegen der guten iGPU verschwendetes Geld.
Hi,
ein WLAN-Modul musst du nachrüsten, von der Größe her passt alles.
Ansonsten mach einen i5-4460 und ein AsRock B85 Anniversary rein. Beim ASUS muss man möglicherweise ein BIOS Update durchführen (nicht zwingend, Möglichkeit besteht) und mit dem AsRock macht man auch nichts falsch.
Der i5-4460 reicht hier im übrigen, da wird beim zocken eh nur die GPU limitieren.
Und beim Netzteil mal in Richtung Super Flower Golden Green HX450W schauen.
Bei anderen Händlern wie Mindfactory bekommt man z.B. auch noch eine 280X die genauso gut ist für 180 €, Hardwareversand ist in manchen Aspekten schon teurer.
Hi,
nimm eine VTX3D R9 280X für 180 € und dafür einen i5-4460 + AsRock B85 Anniversary.
Und beim Netzteil ein be quiet! E10 500W, technisch deutlich besser.
Hi,
nimm einen i5-4460 als Boxed wegen der Garantie (Tray wird sonst problematisch wegen fehlendem Siegel).
Als Mainboard ein AsRock B85 Anniversary und als Netzteil ein besseres Seasonic G550.
Hi,
nein.
Ein Z97-Chipsatz bringt dir bei einem Xeon nichts, dazu ist das Board ziemlich teurer Schnick-Schnack.
Schau mal nach einem AsRock H97 Anniversary, vollkommen ausreichend.
Hi, willst du zwingend übertakten? Wenn nein: Xeon E3-1231v3 + AsRock H97 Anniversary Ansonsten geht das, nur ein gescheites Netzteil rein -> Super Flower Leadex 550W.
Hi, was willst du denn machen?
Hi, nimm ein AsRock H97 Fatal1ty oder H97 Anniversary, der Rest passt.
Hi,
schau mal hier: http://geizhals.eu/?cat=WL-577276
Hi,
statt der 980 bitte eine 980 Ti, sehr gute 970 OC-Karten kommen auch schon an 980-Niveau ran - insofern die erste, der i5 reicht da auch dicke aus.
Ansonsten kannst du dir mal noch das Super Flower Leadex 550W ansehen, in manchen Punkten ist das Ding technisch nochmal eine Ecke besser (und von der Lautstärke her nicht schlechter, semi-passiv und unter Last auch leise).