Hi,

Erste Zeile Rechts: -73 - 14 = -87

Zweite Zeile Links: 44 + (-85) = -41

Zweite Zeile Mitte: -85 + 14 = -71

Dritte Zeile Rechts: -73 + (-71) = -144

Dritte Zeile Links: (-41) + (-71) = -112

Vierte Zeile: (-144) + (-112) = -256


Die Zeilen sind von unten nach oben gerechnet.

...zur Antwort

Hi,

mittlere Settings werden definitiv laufen, hohe werden auch gut machbar sein.

...zur Antwort

Hi,

die erste mit dem i5-6600K.

Warum? Die 980 Ti hat deutlich mehr Power als die 980, manche 970 OC-Karten erreichen schon 980-Niveau. Preislich lohnt sich das also auch nicht.

Ansonsten kannst du auch mal nach dem Antec Edge 550W schauen, ist ebenfalls sehr leise und technisch die absolute Königsklasse.

...zur Antwort

Hi,

> FX-8350 + ASUS M5A97 EVO R2.0 

Diese Kombi: ~ 250 €

i5-4460 + AsRock B85 Anniversary (= deutlich mehr Leistung): ~ 235 € 

Insofern kannst du da ruhig zur zweiten, besseren Variante greifen.

Beides bei Mindfactory.

> Thermaltake Hamburg 530W

Die guten 15 € die du sparst solltest du da in ein besseres Netzteil anlegen, beispielsweise: Super Flower Golden Green HX450W oder im Idealfall ein Seasonic G550, das technisch absolut hervorragend ist.

...zur Antwort

Hi,

prinzipiell ja, nur zwei Sachen:

> i7-6700K & R9 390

Du könntest dir eventuell überlegen auf einen i5-4460 (+ AsRock B85 Anniversary) oder Xeon E3-1231v3 umzusteigen (+ AsRock H97 Anniversary) und dafür eine GTX 980 Ti zu holen.

Was sich nach einem großen Downgrade anhört, bringt im Endeffekt mehr Leistung mit.

Ansonsten aber definitiv das Netzteil raus (850 Watt sind eh viel zu viel) und ein gescheites Super Flower Leadex 550W rein. Technisch absolut zu empfehlen und leise ist es ebenfalls.

...zur Antwort

Hi,

bis 400 €? Und eine GTX 970?

Dann einfach komplett auf was vernünftiges umsteigen: Intel Core i5-4460 und AsRock B85 Anniversary, nicht mehr als 250 €.

FM2+ kann mit den A-APUs punkten, die sind aber wegen der guten iGPU verschwendetes Geld.

...zur Antwort

Hi,

ein WLAN-Modul musst du nachrüsten, von der Größe her passt alles.

Ansonsten mach einen i5-4460 und ein AsRock B85 Anniversary rein. Beim ASUS muss man möglicherweise ein BIOS Update durchführen (nicht zwingend, Möglichkeit besteht) und mit dem AsRock macht man auch nichts falsch.

Der i5-4460 reicht hier im übrigen, da wird beim zocken eh nur die GPU limitieren.

Und beim Netzteil mal in Richtung Super Flower Golden Green HX450W schauen.

Bei anderen Händlern wie Mindfactory bekommt man z.B. auch noch eine 280X die genauso gut ist für 180 €, Hardwareversand ist in manchen Aspekten schon teurer.

...zur Antwort
Was haltet ihr von diesem PC Setup, sollte ich noch etwas verbessern?

Gehäuse: Cooler Master Elite K380 3x 5,25" & 7x 3,5" Laufwerksplätze, 1x USB3.0, 1x USB2.0, Audio in/out HD Audio , 209x445x479mm (BxHxT)

Netzteil: 550 Watt Gaming-Power Netzteil (80+) Coba CS-550it 82+ Bronze, 550 Watt Leistung, 80 PLUS: hohe Effizienz von über 80%

Mainboard: MSI Z97 Gaming 3, Intel Z97 Intel Z97 Chipset, Sockel 1150, ATX, 4x DDR3 (bis 64GB), 2x PCI Express x16, 2x PCI Express x1, 3x PCI, 7.1 AUDIO BOOST & Soundblaster Cinema, Killer E2205 Gaming Lancard, 6x SATA 6Gb/s, 1x mSATA, 6x USB2.0, 6x USB3.0, unterstützt PCI Express 3.0 Standard

Prozessor: Intel Core i5 4690K overcl. 4x 4.2GHz overclocked bis zu 4x 4.2GHz, Socket-1150, 8MB L3 Cache, Haswell, integrierte Intel HD Grafik 4600

Cooler: Scythe Mugen 4 Bauart: Tower-Kühler • Abmessungen (BxHxT): 130x156.45x113xmm • Lüfter: 120x120x25mm, 400-1400rpm, 35.2-134m³/h, 5.3-28dB(A) • Gewicht: 745g • Anschluss: 4-Pin PWM • Sockel: 775, 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+ • Besonderheiten: 6 Heatpipes

RAM Speicher: 16GB OC DDR3-RAM @2200MHz (2x 8GB) G.SKILL RipjawsX DDR3-RAM Arbeitsspeicher, übertaktet auf bis zu 2200MHz, Dual-Channel Betrieb 4x 1,5V DDR3-RAM Sockel (bis 64GB) Dual-Channel Speicher-Architektur unterstützt DDR3 2133/1866/1600/1333/1066 MHz Speichermodule

Grafikkarte: GeForce GTX970 4096MB (DVI/HDMI/DP) 4096MB GDDR5-RAM, 256bit, 1664 Shadereinheiten, DirectX: 11.2, 1x DVI, 1x HDMI, 3x Display-Port

Festplatte: SSD 120GB S-ATA3 120GB Solid State Drive, Sandforce Controller, bis zu 550MB/s 2. Festplatte: 1000GB S-ATA3, 600MB/Sek.

Optisches Laufwerk: DVD-Brenner 22x Dual-Layer liest, beschreibt und wiederbeschreibt CDs & DVDs, DVD-R/W & DVD+R/W, intern, 5.25", S-ATA, schwarze Frontblende

Cardreader: Multi Cardreader

Netzwerkkarte: Killer E2200 onboard Gaming Lancard Killer Ethernet: Höchste Frag-Rate und niedrigste Latenzen durch Killer E2200

Soundkarte: 7.1 AUDIO BOOST + Soundblaster Cinema

Anschlüsse vorn: 1x USB3.0 1x USB2.0 2x Audio Cardreader: 4x Kartenleseslot

Anschlüsse hinten: 1x PS/2 optical S/PDIF 2x USB2.0 4x USB3.0 1x RJ-45 Netzwerk 6x Audio (Center/Subwoofer Speaker Out, Rear Speaker Out, Line In, Line Out, Mic In) 1x D-Sub (VGA) 1x DVI 1x HDMI 1x DP 1x DVI 1x HDMI 3x DP

Erweiterungsslots: 2x PCI Express x16 2x PCI Express x1 3x PCI

Laufwerksanschlüsse: 6x SATA 6Gb/s RAID 0/1/5/10

Betriebssystem: Windows 7 Professional 64-Bit

...zum Beitrag

Hi, willst du zwingend übertakten? Wenn nein: Xeon E3-1231v3 + AsRock H97 Anniversary Ansonsten geht das, nur ein gescheites Netzteil rein -> Super Flower Leadex 550W.

...zur Antwort

Hi, was willst du denn machen?

...zur Antwort

Hi, nimm ein AsRock H97 Fatal1ty oder H97 Anniversary, der Rest passt.

...zur Antwort

Hi,

statt der 980 bitte eine 980 Ti, sehr gute 970 OC-Karten kommen auch schon an 980-Niveau ran - insofern die erste, der i5 reicht da auch dicke aus.

Ansonsten kannst du dir mal noch das Super Flower Leadex 550W ansehen, in manchen Punkten ist das Ding technisch nochmal eine Ecke besser (und von der Lautstärke her nicht schlechter, semi-passiv und unter Last auch leise).


...zur Antwort