Ich bin mit Katzen groß geworden und nie brauchte es eine Versicherung.

Doch wurde ich irgendwann eines Besseren belehrt. Mein geliebter Kater starb, meine Katze war nach der Trauer einsam, ich suchte einen Teampartner. Dieser kostete mich in nur 3Monaten ganze 700€, exklusive Kastration oder Vorsorge.

Man stellte im zunehmenden Alter (7Monate) fest, dass er schwerhörig und kurzsichtig ist.

Daher baut er dummerweise viele Unfälle und gleichzeitig bettelt er nach Ausgang und Freiheit.

Wenn man ihn nur als Anschaffung sieht könnte man ihn abgeben.Für uns gehört er aber zur Familie. Fazit:Geld weg legen funktioniert bei ihm von 12 bis Mittag. Hier ist eine Versicherung goldwert trotz sehr gutem Einkommen.

Ich würde nach deinem Einkommen, Charakter und Anamnese deines Kätzchens abschätzen. Wenn man eher weniger weg legen kann, lohnt sich ebenfalls eine Versicherung.

Eine Notbehandlung ,am besten zum Sonntag leert mal schnell das Portmonee.

Da reicht es an einer unverträglichen Pflanze geknabbert zu haben, die Pfote in der Tür, ein Kampf mit einer anderen Katze, ein Fehltritt auf dem Herd, ein Stich einer Hornisse im Maul, eine Panikreaktion mit Folgen oder einfach das zunehmende Alter... ect.

...zur Antwort

Vielleicht als Erfahrung für andere, die danach suchen.

Meine Türkisch Van ist auch ausgebüchst bei Minusgraden. Ich bin die halbe Nacht draußen rumgeirrt, aber er kam erst zum Mittagessen zurück.

Mit Kampfspuren, Fieber und großem Hunger.

Also wenn ein Kätzchen keine Kälte gewohnt ist, ist's schon riskant. Man sollte in jedem Fall danach achten ob es sich erkältet hat.

Ich bin sofort zum TA, da hat er sein ganzes Programm bekommen. Die Schnelligkeit hat Schlimmeres verhindern können.

Fazit,er hat's zum Glück überlebt.

...zur Antwort