Das Nackenkissen von Tempur ist toll. Aber ein ganzes Bett aus Viscoschaum würde ich mir zweimal überlegen. Du merkst schon wenn es kalt ist, dass das Nackenkissen relativ hart ist. Schaumstoffe atmen nicht und können fast keine Feuchtigkeit binden. Eine lammfellähnliche Matratzenauflage von Lanamed ( google: Lanamed)ist genauso bequem und unschlagbar im Klimavergleich. Wir haben in der Klinik alle Visco-Matratzenauflagen gegen dieses Lanamed getauscht. Die Patienten lieben es.

...zur Antwort

Viscoschaum-Matratzen werden deutlich besser wenn man eine medizinische Schurwollauflage, zB LANAMED drauflegt. Das vermindert den Druck auf den Hüftknochen. Druck tut immer weh und strahlt ins Rückrat als Rückenschmerzen. Lammfelle benutzt man seit ewigen Zeiten als Schlafunterlage. Das Lanamed ist wie ein Lammfell aber waschbar und besser. Schurwolle als Schlafunterlage verbessert auch das Klima im Bett. Diese Visko sind nicht wirklich atmungsaktiv und wenns im Bett zu feucht oder zu warm wird kann man auch aufwachen.

...zur Antwort

Harte oder weiche Matratze ? Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen kommen oft von einer falschen Matratzenoberfläche. Deshalb meint der Verkäufer eine weiche Matratze weil weniger Druck weniger Schmerzen verursacht. Ich komme gerade aus England und hatte von einem klinischen Test gelesen. Rückenschmerzen kommen oft von einem zu hohen Druck auf den Hüftknochen oder Schulterknochen. Das wichtigste ! ist eine sogenannte druckentlastende Matratzenauflage. Die wirkt egal ob die Matratze hart oder weich ist. Testsieger war eine Shear-Comfort Lammfellunterlage. In Deutschland gibt es die bei Lanamed. Standard Matratze plus Lanamed ist besser und billiger als eine superteure Matratze.

...zur Antwort