Da man hier mehr schreiben kann noch ergänzend. Der Dampfreiniger wurde gebraucht gekauft. Er pumpte nicht. Nach mehrfachen öffnen viel auf das der schon zuvor mehrfach geöffnet wurde. Unter dem Wassertank sitzt eine Gummiabdichtung für den Überlauf und für Wasser. Darin ist ein kleines ich sage mal Ventil. Dieses war falsch eingesetzt. Das dickere stück Plastik war oben. So konnte natürlich kein Wasser durch laufen. Also umgedreht mit dem dünneren Stift. Allerdings war hier auch keine Feder. Irgendwie muss ja schließlich der Stift nach oben gedrückt werden oder nicht ? Ich habe die komplette Pumpe ausgebaut und durch den Schlauch per Spritze Wasser gedruckt. Es kamen auch Kalkreste. Aber ist jetzt Kalkfrei. Nachdem ich festgestellt hatte das die Pumpe Wasser bis zum Tank durchdrückt habe ich die Pumpe wieder eingebaut. Das Gehäuse habe ich vorerst abgelassen. In die Hülse zum Wassertank da wo das Ventil drin ist habe ich auch etwas Wasser gemacht. Den Tank habe ich dann drauf gesetzt und siehe da er hat den Kompletten Wassertank auch leer gesaugt. Jedoch funktioniert es jetzt wieder nicht. Es zieht kein Wasser weil vermutlich das Ventil nicht hochgedrückt wird. Verstehe nur nicht warum es vorher ging. Hat zufällig jemand eine Idee was ich noch machen kann ? Muss ich doch eine Feder haben die dauerhaft hochdrückt ? Hab da ja keinen Plan aber ich denke mal das Ventil vom Tank muss ja auch mal schließen ? Auch hat das Gerät ab und an keine richtige Funktion. Kurzum die Lampe für Wasser nachfüllen blinkt obwohl Wasser im Wassertank ist. Schalte ich das Gerät aus und direkt wieder an so kommt auch Wasserdampf für eine gewisse Zeit.

...zur Antwort
Internetsyncronität Ursache?

Hallo zusammen,

so ich hoffe das es hier einige gibt die sich Technisch mit so was auskennen. Ich habe nunmehr seit sehr langer Zeit immer wieder Probleme das mir dauernd die Sync. fliegen geht. Hiermit verbunden ist auch ein starkes Rauschen im Telefon. Der Provider weiß keinen Rat mehr und hat uns eine Sonderkündigung gegeben. Da der Anbieter nicht in der Lage ist das Problem zu beheben obwohl er dazu verpflichtet ist hab ich mal in Eigenregie etwas rum getestet. es handelt sich um eine 6000´er Leitung. Ich habe eine Fritz Box 7390 und habe auch bereits an der Störsicherheit mehrfach rum geschraubt. Allerdings immer ohne Erfolg. Jetzt hatte ich heraus gefunden das wenn ich den Stecker in der TAE Dose aus stecke und wieder rein mache die Sync. wieder voll da ist. Es läuft dann auch einige Zeit lang stabil. Doch dann geht es wieder los das alle paar Sekunden die Sync verloren geht. Hier mal das Protokoll siehe ab 13:05 Uhr:

31.08.13 09:45:41 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:4dd2:162a::/48 31.08.13 09:45:40 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:4dd0:af05:137c:9ec7:a6ff:feb1:582f 31.08.13 09:45:40 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.79.248.131, DNS-Server: 81.173.194.76 und 81.173.194.69, Gateway: 195.14.226.37, Breitband-PoP: netdsl 31.08.13 09:44:40 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Request Denied 31.08.13 09:44:37 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1728/544 kbit/s). 31.08.13 09:44:13 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 31.08.13 09:43:56 Internetverbindung wurde getrennt. 31.08.13 09:43:56 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 31.08.13 09:43:55 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 31.08.13 09:23:33 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:4dd2:161e::/48 31.08.13 09:23:32 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:4dd0:af05:137a:9ec7:a6ff:feb1:582f 31.08.13 09:23:32 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.44.211.104, DNS-Server: 81.173.194.76 und 81.173.194.69, Gateway: 195.14.226.37, Breitband-PoP: netdsl 31.08.13 09:22:32 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Request Denied 31.08.13 09:22:28 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1888/544 kbit/s). 31.08.13 09:22:16 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 31.08.13 09:21:57 Internetverbindung wurde getrennt. 31.08.13 09:21:57 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 31.08.13 09:21:57 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 31.08.13 09:12:47 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:4dd2:1618::/48 31.08.13 09:12:47 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:4dd0:af05:1377:9ec7:a6ff:feb1:582f 31.08.13 09:12:47 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.79.251.44, DNS-Server: 81.173.194.76 und 81.173.194.69, Gateway: 195.14.226

...zum Beitrag

Sorry war nicht komplett das Protokoll:

31.08.13 09:45:41 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:4dd2:162a::/48 31.08.13 09:45:40 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:4dd0:af05:137c:9ec7:a6ff:feb1:582f 31.08.13 09:45:40 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.79.248.131, DNS-Server: 81.173.194.76 und 81.173.194.69, Gateway: 195.14.226.37, Breitband-PoP: netdsl 31.08.13 09:44:40 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Request Denied 31.08.13 09:44:37 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1728/544 kbit/s). 31.08.13 09:44:13 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 31.08.13 09:43:56 Internetverbindung wurde getrennt. 31.08.13 09:43:56 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 31.08.13 09:43:55 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 31.08.13 09:23:33 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:4dd2:161e::/48 31.08.13 09:23:32 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:4dd0:af05:137a:9ec7:a6ff:feb1:582f 31.08.13 09:23:32 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.44.211.104, DNS-Server: 81.173.194.76 und 81.173.194.69, Gateway: 195.14.226.37, Breitband-PoP: netdsl 31.08.13 09:22:32 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Request Denied 31.08.13 09:22:28 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1888/544 kbit/s). 31.08.13 09:22:16 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 31.08.13 09:21:57 Internetverbindung wurde getrennt. 31.08.13 09:21:57 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 31.08.13 09:21:57 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 31.08.13 09:12:47 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:4dd2:1618::/48 31.08.13 09:12:47 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:4dd0:af05:1377:9ec7:a6ff:feb1:582f 31.08.13 09:12:47 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.79.251.44, DNS-Server: 81.173.194.76 und 81.173.194.69, Gateway: 195.14.226.37, Breitband-PoP: netdsl 31.08.13 09:11:46 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Request Denied 31.08.13 09:11:42 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 4864/576 kbit/s). 31.08.13 09:11:31 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 31.08.13 09:11:14 Internetverbindung wurde getrennt. 31.08.13 09:11:14 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 31.08.13 09:11:13 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 31.08.13 09:07:53 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:4dd2:1613::/48 31.08.13 09:07:52 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:4dd0:af05:1375:9ec7:a6ff:feb1:582f 31.08.13 09:07:52 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 78.35.172.118, DNS-Server: 81.173.194.76 und 81.173.194.69, Gateway: 195.14.226.37, Breitband-PoP: netdsl 31.08.13 09:06:52 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Request Denied 31.08.13 09:06:49 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1312/512 kbit/s). 31.08.13 09:06:37 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 31.08.13 09:06:17 Internetverbindung wurde getrennt. 31.08.13 09:06:17 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 31.08.13 09:06:17 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 31.08.13 01:50:27 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:4dd2:1532::/48 31.08.13 01:50:27 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:4dd0:af05:134d:9ec7:a6ff:feb1:582f 31.08.13 01:50:22 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 78.35.178.128, DNS-Server: 81.173.194.76 und 81.173.194.69, Gateway: 195.14.226.37, Breitband-PoP: netdsl 31.08.13 01:50:21 Internetverbindung wurde getrennt. 31.08.13 01:50:21 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 30.08.13 13:06:22 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2001:4dd2:13a8::/48 30.08.13 13:06:21 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2001:4dd0:af05:1301:9ec7:a6ff:feb1:582f 30.08.13 13:06:21 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 78.35.165.50, DNS-Server: 81.173.194.76 und 81.173.194.69, Gateway: 195.14.226.37, Breitband-PoP: netdsl 30.08.13 13:05:21 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Request Denied 30.08.13 13:05:17 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 4864/576 kbit/s). 30.08.13 13:05:06 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

...zur Antwort
Enormer Stress mit Internetanbieter

Hallo,

ich habe mit meinem derzeitigen Anbieter enorme Probleme und muss sagen das meine Nerven am ende sind. Ich würde am liebsten schon morgen bei einem neuen Anbieter einen Anschluss haben. Die Problematik geht nun schon seit Jahren so. Ich werde versuchen mich kurz zu fassen da ich sonst einen ganzen Roman schreiben müsste. Es geht darum das wir mit unserem Anbieter einen 6M Vertrag abgeschlossen hatten mit erhalt eines neuen Routers. Im Shop und auch an der Hotline wurde uns mehrfach versichert das unsere leitung 6M schafft. Anfangs waren wir bei 2,3 km Leitungslänge. Doch plötzlich ist sie bei 2,8km. Der Anbieter behauptet dauernd das die Leitung in Ordnung wäre. Wir haben dauernd Verbindungsabbrüche. Die Sync bricht immer wieder weg. Techniker waren schon draußen die es auch behaupten. Letzter Techniker sagte nachdem wir deren Box ausgetauscht haben in eine Fritz Box das die grade mal ein paar Tage alte Box defekt wäre. Also haben wir die Box gestern umgetauscht. Erst sahen die Werte wieder gut aus. Bis heute mittag, Zack war wieder alles weg und die Leitung ist von 4M auf 2M geschrumpft. Achso bevor ich es vergesse. Der Anbieter hat uns von 6M auf 4M runter geschraubt mit dem Kommentar das es dann keine Probleme mehr gibt was ja nicht stimmte. Ein bisschen später ging dann wieder die Leitung flöten und ich hatte nur noch 1,7M. Dann wieder und sie war wieder auf 2,1M. Die sind nicht mal in der Lage mir zu helfen. Man solle sich an den Kundendialog wenden usw. der meldet sich aber auch nicht. Mails werden nicht bearbeitet. Die Verbindungsabbrüche sind angeblich auch nicht zu sehen. Alles wäre im grünen Bereich. Auf FB ließt man nur noch Beschwerden der Kunden. Ich weiß echt keinen Rat mehr da der Anbieter nicht mal bereit ist einen Telekom Techniker zu schicken. Irgendwie will ich wie schon anfangs erwähnt einfach nur noch weg da. Am liebsten sofort zu einem anderen Anbieter. Ich hoffe nun au euren Rat.

...zum Beitrag

Ich suche Lösungen und keine blöden Sprüche. Der Inet Anbieter hat einen Vertrag mit der Telekom. Ich habe auch keineswegs gesagt das es nur an meinem Anbieter liegt. Mir ist schon klar das es Sache der Telekom ist. Aber mein Anbieter ist außer Stande sich mit der Telekom in Verbindung zu setzen und das Problem zu lösen. Wir haben hier VDSL Technik. Aber das bietet unser Anbieter nicht an. Und wenn man zum Beispiel zu 1und1 wechseln will ist bei VDSL keine Rufnummerportierung möglich.

...zur Antwort