Warum sollte die Feuerwehr das nicht dürfen auch wenn ein Entnahmeverbot besteht?

Im Einsatzfall darf und muss sich die Feuerwehr übernehmen dieses verbot hinweg setzen.

Wenn ein solches Verbot besteht wird die Wehr auch nicht zum üben Wasser entnehmen. Es sei denn das dies wirklich von nöten wäre,zB eine Pumpenprobe...

...zur Antwort

Da die modernen Maschinen wesentlich empfindlicher sind was Feuer und Rauch angeht ist das immer Einzelfall abhängig.

Durch das Feuer fahren um ne Schneise zu ziehen ist schonmal die schlechteste Idee.

Dann kommt es drauf an wie die Windrichtung ist,wie der Brandverlauf ist, wie ist das Gelände,und und und...

Am besten Feuerwehr alarmieren, Schlepper erstmal sicher abstellen und das weitere vorgehen mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr besprechen.

Wir haben gerade erst interessierte Landwirte an nem Samstag in einem Seminar dazu unterrichtet. Frag mal bei euch in der Gemeinde ob die Feuerwehr sowas anbietet.

...zur Antwort

Im Zweifel mal mit Wehrführer/Wehrleiter reden. Aber spontan würde ich auch sagen das du auf dem TM1 warst.

Normal soll ja auch etwas zeit zwischen TM1 und 2 liegen. TM1 dauert 70h und TM2 80h verteilt auf 2 Jahre. Jedenfalls in RLP ist das so in der FwO und FwDv2 vorgeschrieben.

Denke der gute hat sich da etwas vertan...

...zur Antwort

Es kommt drauf an. Das hängt auch von dir ab wie du dich fühlst. War es zB ein anstrengender Einsatz unter PA und du bist richtig platt dann kannst du dir von deinem Wehrführer eine Bescheinigung geben lassen wo drin steht von wann bis wann du im Einsatz warst. Sowas nennt sich Verdienstausfallbescheinigung. Dann rufst du deinen AG an und entschuldigst dich das du nicht kommen kannst da du zu erschöpft bist durch den Einsatz und du den Tag freigestellt werden willst und die Bescheinigung am nächsten Tag mit bringst. Damit bekommt dein AG den Lohn erstattet den er dir zahlt für den Tag.

Ich muss allerdings sagen, man sollte davor den AG bereits informiert haben das man in der Feuerwehr ist und das es zu solch einer Situation kommen kann. Das erspart unangenehme Gespräche.

Ich persönlich halte es so und mache es abhängig davon wie lange ich davor geschlafen habe,wie lange und anstrengend der Einsatz war und wie lange ich dann noch ruhen/schlafen kann.

In deinem Fall wo ich noch 2-3h schlaf habe bevor ich los muss würde ich trotzdem arbeiten gehen. Aber jeder ist anders.

...zur Antwort