Tja…wir testen in unserer Einrichtung täglich jede Menge Menschen (von geschultem Personal). Ich muss leider sagen, dass die Fehlerquote sehr hoch ist. Daher ist mir dieser ganze Kostenaufwand und Müllberg nicht verständlich. Noch weniger, dass man dafür auch noch zahlen soll…
Ganz ehrlich….ich bin zwar geimpft (von beruflicher Seite), aber kann jeden verstehen, der das nicht möchte. Wir wissen noch rein gar nichts über Langzeitfolgen dieser Impfungen. Ob sie ggf. die Entwicklung von Krebs oder anderen Krankheiten begünstigen, die Fruchtbarkeit junger Menschen beeinflussen oder was auch immer. All das kann man frühestens in 5-10 Jahren beurteilen, und das ist auch die Zeitspanne, die ein Impfstoff im Normalfall bis zur Zulassung braucht. Bis dahin sind wir alle nur Versuchskaninchen und Forschungsobjekte, die mit einem Versprechen der Immunität gelockt/genötigt werden, die
a) nicht mal erwiesen ist und
b) vor allem von gesunden jungen Menschen aktiv besser erreicht werden kann als durch eine Impfung.
Genau aus diesem Grund darf das aus menschenrechtlicher Sicht (noch) nicht zur Verpflichtung gemacht werden, und der Staat hat auf jeden Fall noch die Verpflichtung, Tests zu gewährleisten und auch zu finanzieren.
An all die Ungläubigen und Pharmagtreuen… Manuka Honig mit hohem MGO Gehalt wirkt wie ein natürliches Antibiotikum und verklebt in einer Wunde rein gar nichts! Wenn ich diese Pseudo-Wahrheiten mit Verklebung des Stichkanals und Dschungel-Blabla höre denke ich jedes Mal: ihr wisst so wenig, und doch erlaubt ihr euch, Aussagen darüber zu machen….why? Theoretisch kann man Manuka-Honig sogar im Auge anwenden wenn man ihn entsprechend mit Kochsalzlösung verdünnt (was durchaus möglich ist, damit er besser in die Wunden dringt ). Habe das alles schon x-mal ausprobiert und nutze schon seit Ewigkeiten keinerlei Antibiotikum mehr -weder innerlich bei Krankheiten noch äußerlich zur Desinfektion. Honig sorgt zudem für ein absolut ausgewogenes halbfeuchtes Wundmilieu, während Hautdesinfektion bei längerer Anwendung zwangsläufig zu einer Austrocknung der Haut führt, was die Heilung negativ beeinflussen kann. Gleiches gilt für Zinksalbe, die hier immer wieder propagiert wird und zur Piercingpflege völliger Quatsch ist!. Prontolind ist sehr gut zur zeitbegrenzten Anwendung. Wenn es aber mal entzündet ist und ans Eingemachte geht, ist man mit Manuka-Honig bestens beraten.
Eine unnötige Antwort… Wenn hier jemand im Forum um Antworten aus einer Notlage heraus bittet, sollte man auch entsprechend antworten. Jeder kann einmal in diese Lage kommen.
Oder warum sonst gibt es die Pille danach wenn doch eigentlich jeder weiß, dass man verhüten sollte???