Als meine Kinder so alt waren,habe ich das gleiche meinen Kinderarzt gefragt.Der meinte Kinder können bis ins Schulalter bis zu 12!Infekte haben.Stimmt.Bis sie 4Jahre alt waren kamen wir meistens auf diesen Schnitt.

...zur Antwort

Da kann ich Dir nen ganzen Roman schreiben.Bei meiner Tochter fing es auch mit 3 an.Du brauchst eine Basispflege,wir haben Asche Basis Creme(auf Rezept)und bei einem akuten Schub ausgelöst durch Stress -Positiv wie Negativ-egal hilft nur Cortisonhaltige Salbe.Als sie noch klein war,so mit 4-5 hatte sie so schlimme anfälle das sie sich im schlaf blutig gekratzt hat.Wir haben eine Kind-Mutter Kur gemacht in der Fachklinik Gaißach bei Bad Tölz.Kann ich nur empfehlen,das sind echte Profis.Dort haben sie meine Tochter auf jede erdenkliche Allergie getestet.Sie hat keine.Aber die meiste sind auf etwas allergisch.Alles gute!

...zur Antwort

Ruf ihn an.Mein Bruder war auch abhängig.Ich weiss nur das Er ab einem gewissen grad der abhängigkeit nicht mehr wusste was er tat.Oder will.Ich wünsche Dir viel Kraft,denn die brauchst Du wenn ihr zusammenbleibt.Genauso wenn ihr euch trennt.

...zur Antwort

Kaufe ihm ein Halsband mit Glöckchen,die anderen Katzen werden Ihn zwar veräppeln,aber das Geschenkeproblem hat sich damit.Ich höre schon den Aufschrei:Tierquäler!Unser Kater Pinki hat sich auch daran gewöhnen müssen.Und es klappt.Er sieht allerdings manchmal frustriert aus............

...zur Antwort

Das könnte klappen,Spermien sind an der Luft noch kurze Zeit lebensfähig.Einen Facharzt aufsuchen wäre wohl das beste.

...zur Antwort

wenn Du den Bodengrund drinlassen willst,lass ein wenig wasser ab,nimm dann die Deko und die Pflanzen raus,lass den Filter weiterlaufen,er darf wenn es ein Aussenfilter ist nutürlich keine Luft ziehen,wenn Du das getan hast lass das Wasser bis zur Hälfte ab.Wühle vorher den Sand auf,dann zieht es den grössten Teil schmutz mit raus. Die Fische kannst Du drinlassen,die halten so einen kleinen Wirbelsturm locker aus.Einen Innenfilter steckst Du ab .Den Filter solltest Du nicht reinigen.Sonst zerstörst Du alle Deine wichtigen Bakterien.Man macht Filterreinigúng und Wasserwechsel bzw.Beckenputzen nie gleichzeitig wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.Danach wieder mit temperiertem Wasser auffüllen,nicht ganz,die Pflanze müssen ja auch wieder rein.Ach so,Schwebstoffe vorher mit einem feinem Kescher abfischen.Ganz auffüllen,Filter wieder an,fertig.

...zur Antwort