Der Kaltwiderstand des Glühdrahtes in einer 100W-Lampe beträgt 37 Ohm. Ist die Lampe eingeschaltet, steigt der Widerstand auf mehr als das Zehnfache an, nämlich 490 Ohm. Dabei erreicht der Glühdraht eine Temperatur von ungefähr 2500 Grad Celsius.
Kann jemand bitte erklären, wie man den „Einschaltstrom“ und den „Betriebsstrom “ der Lampe berechnet?
Danke schonmal im Voraus.