Klar kannst du machen, der Härter sollte trotzdem wirken. Musst halt schauen obs dir dann nicht zu weiß bzw. "milchig" trüb ist, da das ne Eigenschaft von den Mattlacken ist. 

Wichtig wäre dann halt auch, keinen Nagellackentferner zu benutzen, der macht nämlich auch weich und brüchig und entzieht dem Nagel wieder die Nährstoffe. 

Alternativ könntest du mit einer "Polierfeile" aus dem Drogeriemarkt den Härterlack etwas anrauhen, dass er nicht so glänzt. Mit der feinsten Stufe aber anschließend eben nicht polieren! ;) 

...zur Antwort

Hey, dass man Haare nicht nass glättet weißt du selbst! ;) 

Für mich hört sich das aber nicht nach deinem Hauptproblem an, wann denn deine Haare wieder dicker werden....

Ich glaube, dass so wie du schreibst generell mit deinem Leben im Moment sehr unzufrieden bist. Vielleicht ist dadurch auch dein selbstbewusstsein angeknackst. Denk mal nach: Bspw. Können auch "entstellte" Personen nach einem Unfall wieder selbstbewusstsein und Lebensfreude entwickeln. Das liegt bestimmt nicht am dichten Haar!

Eine Therapie könnte dir vielleicht weiterhelfen. Schäme dich nicht es zu testen. Geh zu deinem Hausarzt und sprich ehrlich mit ihm über dein Problem, er wird dich überweisen können. Jeder gerät vermutlich einmal im Leben in eine Situation in der er einfach Hilfe suchen und annehmen darf. 

Alles Gute dir! 

...zur Antwort

Huhu, 

Genauso wie dir gings mir auch vor einiger Zeit. Trockene, strohige Haare mit Haarbruch und "Haarausfall", bzw. Immer sehr viele Haare in der Bürste. Dabei gleichzeitig einen fettenden Ansatz, der fast danach ruft, am besten zweimal täglich gewaschen zu werden. War dann ständig in Drogerien, Frisörläden, Apotheken und im Internet auf der Suche,  mit der Hoffnung ein neues Shampoo, Spülung oder sonstiges Produkt sei nun endlich DIE Lösung für mein Problem. Pustekuchen! Davon habe ich dann irgendwann auch noch eine total entzündete und juckende Kopfhaut mit Eiterpusteln bekommen. :(

Das hat mich zum Glück irgendwann zum umdenken gebracht. Besser wurde es dann durch Alnatura Babyshampoo ultra sensitive von dm, das ich mir dann abermals in der Verzweiflung und als erste Hilfe gekauft hatte.

Ich hab angefangen meine Haare seltener zu waschen. Von anfangs täglich, über am Wochenende mal ein oder zwei Tage auszulassen, dann jeden zweiten Tag , jeden dritten Tag usw. Und schließlich nur noch einmal die Woche. Das geht sogar nach dem Sport, ist Gewöhnungssache. ;) 

Bin zwischenzeitlich auf festes Shampoo von Lush umgestiegen. Duftet herrlich und so ein Stück hält ewig und irritiert meiner Erfahrung nach am wenigsten die Kopfhaut. 

Zusätzlich mach ich einmal die Woche Kokosöl ins Haar, der Tag vor dem Waschtag. Massier es in die Kopfhaut und verteile es bis in die Spitzen. Das macht die Haare wunderbar weich und glänzend. Und pflegt die Kopfhaut und stärkt die Haarwurzel.  

Meine Haare sind in den letzten zwei Jahren durch diese Behandlung dicker/dichter,  länger und gesünder als je zuvor. Hatte davor immer dünne blonde Wellen, ohne Volumen und mit den oben beschriebenen Problemen. Ich gebe nichtmehr unmengen € im Monat für Pflegeprodukte aus, sondern lediglich etwa alle 12 Monate ein festes Shampoo (8€) und jedes halbe Jahr ein ein Glas Kokosöl (5€)

Viel Erfolg dir! 

...zur Antwort

Ich bin heute nun nach langer Zeit wieder über meinen Beitrag gestolpert und freue mich heute sehr, die ganzen Kommentare noch einmal zu lesen. ;) 

Teilweise muss ich aufgrund meiner  Fragestellung auch den Contrapositionen recht geben. 

Ja, ist jedem selbst überlassen. 

Zwei wichtige Fakten hatte ich wohl wirklich vergessen zu erwähnen, die glücklicherweise von euch teilweise vermutet wurden. 

1. Die besagten Leute, schienen mehr als genug Geld zu haben. (Es lief nebenbei eine Diashow, mit Bildern von  gleich mehreren teuren Hobbies) 

2. Ich mache meinen Job mehr als gerne, und erwarte normalerweise nie Trinkgeld. Aber wer SO eine Feier schmeißen kann UND das ganz offensichtlich aus der Portokasse zahlt, den schmerzt es sicherlich nicht pro Kopf etwa +\-1€ an Trinkgeld dazulassen. Ich persönlich empfinde diese Geste wirklich als Zeichen von Respekt und Dankbarkeit. 

3. Zu der Zeit gab es noch keinen Mindestlohn. Die meisten wollen sich also sicherlich nicht vorstellen, wie mickrig der Lohn im Gastgewerbe allzu oft war!

Ein Hoch also auf den Mindestlohn!  :D

...zur Antwort

Sprich das Thema direkt an und lass ihr die Entscheidung wann's so weit sein soll. Sag ihr z.B. das sie dann den nächsten Schritt machen soll, das sie sich nicht gedrängt fühlt. (Ist es euer erstes mal?) Und redet vorher auch unbedingt über Verhütung. Gibt euch dann auch nochmal Sicherheit. ;) Viel Glück schon mal

...zur Antwort