Guten Tag,
Anzahl der Leistungsprozesse bei Berufsunfähigkeit Jeder Erwerbstätige hat ein Berufsunfähigkeitsrisiko. Die Zahlungen, die man von den gesetzlichen Versicherungsträgern zu erwarten hat, reichen oft kaum zum Überleben, geschweige denn zum Leben auf dem gewohnten Standard. Und für die nach dem 01.01.1961 geborenen gibt es ohnehin keine gesetzliche Berufsunfähigkeitsschutz mehr.
SIEHE GRAFIK
Ohne ausreichende Berufsunfähigkeits-Absicherung droht der soziale Abstieg.
Auf die gesetzlichen Leistungen ist kein Verlass mehr.
-seit 2001 kein gesetzlicher BU -Schutz mehr für alle nach 1961 Geborenen -Erwerbsfähigkeit im erlernten oder ausgeübten Beruf ist kein Kriterium mehr -es zählt nur das Restleistungsvermögen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Es bleibt nur die Chance das Berufsunfähigkeits- Risiko privat abzusichern.
Jeder vierte Erwerbstätige wird vor Erreichen der Altersrente Berufs- oder Erwerbsunfähig.
Welche Ursachen führen dazu?
http://www.finanzcheck-berlin.de/vergleichen/berufsunfaehigkeitsversicherung.html
Wichtige Leistungen:
Verzicht auf abstrakte Verweisung
100% Leistung ab 50% Berufsunfähigkeit
Weltweite Deckung
Rückwirkende Leistung ab dem 1. Monat
keine Verpflichtung zur Umschulung