Guten Morgen liebe Community.
Ja, oben steht nicht wirklich eine Frage, aber meine Frage ist natürlich was ich dagegen tun kann. Daher zunächst ein paar Infos zum Fehler und zu dem was ich bereits unternommen habe.
Wir haben hier in der Werkstatt ein Notebook mit Windows 7 Home Premium von einem Kunden. Das Notebook startet ganz normal bis zur Anmeldung. (Anmekrung: Für die Anmeldung musste ich den Admin freischalten, weil der Kunde kein PW hinterlegt hat.) Nach der Anmeldung öffnet sich direkt der Arbeitsplatz, oder unter Windows 7 auch "Computer" genannt. Der Desktop-Hintergrund ist blau, aber der eigentlich Desktop sowie die gesamte Benutzeroberfläche werden nicht geladen. Keine Icons, keine Taskleiste.
Ich kann über den Taskmanager feststellen, dass der dafür eigentlich zuständige Prozess explorer.exe aktiv ist. Beende ich diesen schließt sich der Arbeitsplatz. Starte ich ihn über den Taskmanager neu öffnet sich der Arbeitsplatz wieder. Starte ich eine weitere Instanz von explorer.exe öffnet sich ein weiterer Arbeitsplatz.
Was hab ich also getan? Erstmal nach Schadsoftware gesucht. Also AdwCleaner laufen lassen, hat auch einiges gefunden! Aber Problem bleibt. Danach gegooglet. Gab diverse Lösungsvorschläge bei denen man verschiedene Registryeinträge prüfen sollte u.a. den Eintrag Userinit unter HKCU. JA, hier fehlten in der Tat die meisten Werte. Ich hab also von HKLM die Userinit genommen und diese mit den wenigen Werten in HKCU überschrieben, ohne Erfolg; alles beim Alten.
Darum Konsole auf und SFC sowie CHKDSK laufen lassen. Nein, klappt auch nicht ...
Jetzt probiere ich gerade eine Systemwiederherstellung. Jedoch tritt bei jedem Wiederherstellungspunkt ein Fehler auf. Jedes Mal konnte irgendeine (also immer eine andere) Datei nicht extrahiert werden und die Wiederherstellung wurde abgebrochen. Der erste Punkt, der also am weitesten zurückliegt, ist sogar danach aus der Liste verschwunden! Bin bald alle durch und habe danach auch keine Ideen mehr.
Außer natürlich das System platt zu machen, aber dies möchte ich mir wirklich lieber bis ganz zum Schluss aufheben, denn wie oben erwähnt, handelt es sich um ein Kundengerät und Kunden mögen den Begriff "Neuinstallation" nicht so gerne ^^
Daher meine Frage: Was muss ich an-, um- oder einstellen damit die Benutzeroberfläche nach der Anmeldung wieder normal startet und nicht bloß der Arbeitsplatz (Computer)?