Ich würde über den neuen Trend sprechen. Z.B. dass es jetzt auch Gay Shows (Prince Charming) und Transgender Shows im Fernsehen gibt und diese doch recht beliebt sind. Erwähne auch, dass Homosexualität jetzt auch in immer mehr Fernsehserien behandelt werden (z.B. ein lesbisches Paar in Vampire Diaries, ein schwules Paar in der Serie The Originals, eine lesbische Frau in der Serie SWAT.) Damit kannst du zeigen, dass es ein sehr modernes Thema ist. Kannst auch erwähnen, dass erst vor Kurzem (vor einem Jahr glaube ich, schau aber lieber nochmal nach) erst die Homo Ehe in Deutschland erlaubt wurde. Sprich über die extrem beliebte Transgender Frau Olivia Jones und ihre sehr bekannten Transgender Bars in Hamburg. Du kannst Homosexualität auch mit Mobbing und Ausgrenzung in Verbindung bringen und über den jährlich gefeierten Christopher Street Day sprechen. Deine Gruppe könnte locker die ganze Stunde mit einem Referat füllen, gibt genug Input.

...zur Antwort

Einmal die Woche zu trainieren dürfte ausreichen, allerdings kann das, je nach deiner Generik, eine Ewigkeit dauern. Denn der Muskel wächst nicht während des Trainings, sondern in seiner Regenerationszeit. Deswegen ist es auch absoluter Bullshit, jeden Tag alle Muskeln zu trainieren. Wenn du einmal die Woche alle Muskeln trainierst und auf deine Ernährung achtest, erhältst du zumindest deine jetzigen Muskeln. Bis sich aber neue aufbauen, dauert es, selbst bei guter Genetik, mehrere Monate (außer du wirfst diese Pillen ein, aber das kann ich dir nicht empfehlen). Sinnvoller wäre es, wenn du ein 2. Mal die Woche von zu Hause aus trainierst, nämlich mit deinem eigenen Körpergewicht. Ist laut Experten sowieso erfolgsversprechender als im Fitnessstudio. Hol dir ein Buch dafür und dann läuft es auch bei wenig Zeit und schlechtem Wetter.

...zur Antwort

Ich glaube, dass das von der jeweiligen Schule abhängig ist. Am besten sollte deine Freundin (solange sie mindestens 18 ist oder die Erlaubnis ihrer Eltern hat) bei der jeweiligen Schule anrufen und nachfragen oder per Email nachfragen.

...zur Antwort
iPad

Ich habe mir das ipad 2018 (6. Generation) für mein 2. Semester an der Uni geholt. Es ist viel besset als mit einem Laptop. Im ersten Semester habe ich immer meinen Laptop mitgeschleppt und das war viel umständlicher. Erstens, es nimmt viel mehr Platz in der Tasche weg. Zweitens muss man den Laptop ständig hoch- und runterfahren. Das kostet Zeit, vor allem, wenn es zum falschen Zeitpunkt Updates macht. Und dort sind Programme wie Pages (Apple Version von Word) und so kostenlos drauf. Und du kannst es in Word, pdf und Co umwandeln. Dann schickst du dir das per Mail und gut ist. Mit einer Bluetooth- Tastatur der perfekte Laptop-Ersatz. Wenn du nur zu Hause arbeitest und das recht selten, ist der Laptop besser.

...zur Antwort