Ich bin in der 10ten Klasse und muss bald meine Leistungskurse für die Oberstufe wählen. Dabei bin ich in Mathe und Deutsch die letzten 2 Jahre sehr gut (von den Noten her). In Mathe muss ich zwar schon lernen, begreife Zusammenhänge aber schnell, mache leider öfters Schusselfehler und Textaufgaben mag ich auch nicht so gerne, sonst macht es aber Spaß! Deutsch finde ich meist ziemlich langweilig, lese aber gerne Bücher. Ich kann mich zwischen beiden absolut nicht entscheiden.

Die Lehrer der LKs weiß ich nicht.

Die Frage ist, ob ich mit Deutsch dann später im Abitur besser dran wäre und ob Mathe sehr kompliziert werden würde… hat wer Erfahrungen gemacht oder macht sie gerade? Danke schonmal :)

(Thüringen)