Aus Mietvertrag austreten ohne Einzug

Hallo,

wir haben folgende Situation. Wir haben vor ein paar Wochen einen Mietvertrag über eine Haushälfte mit 260 qm abgeschlossen. Soweit so gut. Das Anwesen hat einen Teich und einen Bachlauf. Direkt im Vordergebäude wohnen noch zwei Leute. Zum einen die Stieftochter der Frau die nun auszieht. Sie ist 71 und kann sich um soviel qm nicht mehr alleine kümmern. Sagte Sie uns am Anfang. Zum anderen wohnt dort noch der Stiefsohn. Mit dem wir auch alles geschäftliche geregelt haben, da er das Niesrecht hat. Die besagte Stieftochter hat in diesem Haus das lebenslange Wohnrecht vererbt bekommen. An und für sich ist das ja alles kein Problem, da wir ja wussten das noch zwei sagen wir mal Mieter, in dem Haus wohnen. Nun haben wir am Montag den Schlüssel von der Stiefmutter ausgehändigt bekommen, da Ihr Sohn im Urlaub ist für 2 Wochen. Sie druckste dann ein wenig rum und meinte dann auf einmal Sie müsse uns noch auf etwas aufmerksam machen. Wir sollten immer alle Türen geschlossen halten und darauf achten das die Kellertür und die danach folgende Zwischentür immer verschlossen sei. In dem Zwischenraum befinden sich Bad und Gästebad. Sie meinte sonst würde ihre Stieftochter irgendwann bei uns im Haus stehen. Auf weiteres nachfragen hin sagte Sie dann das diese Frau auch der Grund für Ihren Auszug sei. Der Sohn hatte uns zwar über diese Frau informiert, meinte aber nur das Sie unter Depressionen leide und nie das Haus verlasse. Dies haben wir nun anders erlebt. Am Dienstag sind wir wieder zu dem Haus gefahren um erst einmal eine Grundreinigung vor dem Streichen vorzunehmen. Das Haus ist wie gesagt schon sehr alt und die alte Dame hat nicht mehr sehr viel Zeit ins putzen investiert was auch verständlich ist. Wir hatten gerade die Haustür erreicht da stürmte die Frau auf uns zu und meckerte uns an wer wir denn eigentlich seien und wir sollten sofort Ihr Grundstück verlassen. Wir versuchten uns vorzustellen und zu beruhigen. Doch leider ohne Erfolg. Sie wetterte immer weiter und sagte immer wieder das sie ja nun schon viel länger dort wohne. Nun gut, wir sind dann ins Haus rein und haben die Haustür verschlossen, was ja eigentlich auch schon ein Witz ist. Gestern nun, kamen noch Verwandte zu uns um uns zu helfen. Wir haben am Haus mehrere Parkmöglichkeiten die wir nutzen können. Als wir gerade draußen den Teich besichtigten stürmte sie auf unser Grundstück und meckerte das die Leute sofort verschwinden sollten und auch nie wieder ihr Auto dort abstellen sollten.

...zum Beitrag

Sie meckerte am laufenden Band. Meine Schwiegereltern haben nun schon Angst wenn ich die kleine alleine vor der Tür spielen lassen würde, dass man ja nie weiß wie diese Frau tickt. Das macht mir nun auch Angst, denn mein Mann ist oft auf Montage und ich bin dann alleine in diesem Haus. Alleine wenn die nur am laufenden Band vor unserem Fenster stehen würde, würde ich die Krise bekommen. Was sollen wir tun? Wir können doch bestimmt nicht einfach aus dem Mietvertrag austreten? Meint Ihr ich kann den Sohn im Urlaub stören um das Thema zu klären was seine Schwester angeht? Das zweite Problem ist auch, das Haus ist sehr alt und wir würden richtig viel Geld in dieses Objekt stecken da uns ein späterer Kauf mündlich angeboten wurde. Das Problem ist meine meine Schwiegereltern das er sich dann ja nachher auch ins gemachte Nest setzen kann und nur davon profitiert. Denn das Problem hatten wir in einem Haus zuvor. Wir haben 3000 Euro Renovierungskosten in das Objekt gesteckt und bekamen schon nach 6 Wochen wegen Eigenbedarf gekündigt. Der Mann machte dann auch auf psychisch krank und bekam das Recht wieder einzuziehen weil seine Eltern nebenan wohnten und er die Nähe zu ihnen brauchte. Kann man sich da rechtlich noch absichern das uns so etwas nicht noch einmal passiert? Ich hoffe auf eure Hilfe, auch wenn der Text nun ellenlang ist, aber ich bin wirklich verzweifelt.

...zur Antwort

Hallo,

Sachen fehlen soweit wir das erstmal beurteilen können keine.. Im Mietvertrag ist auch nichts festgelegt was Ihn dazu berechtigt in irgendeiner Art und Weise die Räume zu betreten, außer in dem Fall wie viele schon geschrieben haben das Gefahr im Verzug ist.

Noch einmal Vielen Dank für die so schnellen Antworten

...zur Antwort

Leider war das Textfeld voll..

Ich möchte nun auch gerne wissen wie es mit einer Kündigung aussieht. Denn das Vertrauensverhältnis ist ja nunmal gleich Null. Wie sieht das nun aus, wir haben für über 700 Euro renoviert, neue Böden verlegt ein Geländer gebaut usw. Muss der Vermieter mir diese Kosten erstatten? Auch haben wir viele Werbeartikel drucken lassen, deren Anschrift dann ja auch wieder falsch wäre...

Vielen Lieben Dank schon einmal für eure Antworten. Ich hoffe ich bekomme schnelle Hilfe..

...zur Antwort