GM-niX: Wie schmettere ich eine Mahnung von GMX wegen unterlassener Zahlungen für Promail ab?

Hallo Leute,

es geht leider wieder mal um ein Inkassoverfahren von GMX: Kurz, angeblich habe ich einen kostenpflichtigen Promail-Account angeklickt, nun steht eine Mahnung vom BID über 90€ steht ins Haus, was soll ich jetzt tun?

Was bis jetzt genau passiert ist: Ende Juni habe ich einen kostenlosen Freemail-Account erstellt, um an einer gemeinsamen Werbeaktion mit der Postbank teilzunehmen. Dabei soll ich auch einen Promail-Account angeklickt haben, der nach einer einmonatigen Testphase - allen anscheind nach die Button-Lösung korrekt befolgend - für ein Jahr mit 2.99€ kostenpflichtig wird. Die Rechnungen dafür werden per eMail zugestellt, was mir nicht aufgefallen war, da ich den Account nie genutzt habe. Im September lag dann von GMX/1und1 eine Rechnung im Briefkasten. Ich war zu der Zeit im Urlaub und meine Mitbewohner hielten den Brief für Werbung, weswegen sie ihn als unwichtig abgestempelt zur Seite legten. Wieder zurück musste ich mich erstmal um Unisachen etc. kümmern, als plötzlich, eine paar Tage nach meiner Rückkehr eine Zahlungsaufforderung des Bayrischen Inkassodienstes (BID) ins Haus flatterte, über deftige 90€ - Der Brief von GMX/1und1 war nicht bloß Werbung sondern die letzte Zahlungsaufforderung gewesen. Mich in den Account einzuloggen schlug fehl, da eine "gültige Kundennummer fehlt". In einem Telefonat mit einer freundlichen Angestellten vom BID gab es die Auskunft, dass man mir aus Kulanz den Betrag auf 65€ reduzieren würde. Bevor ich dieses "Angebot" annehmen wollte, habe ich bei GMX angerufen: Leicht patzig gab man mir dort zu verstehen, dass ich die Erweiterung auf Promail angeklickt habe! Man konnte mir sogar die genaue Uhrzeit sagen. Den Account könnte ich selbstverständlich nicht einsehen, da dieser wegen des Mahnungsverfahren gesperrt ist. Somit bin ich nicht in der Lage zu überprüfen, ob GMX mir die die Wiederrufsbelehrung und die entsprechenden Rechnungen zugeschickt hat. Ich habe mich dann mit einer von der Verbraucherzentrale vorformulierten Anfechtung inklusive Kündigung per Einschreiben plus Rückantwort an GMX gewandt. Die Antwort darauf kam zügig: Wie im Telefonat bereits erklärt, habe ich die Erweiterung angeklickt, die Zahlungsaufforderung ist somit legitim und für alles Weitere ist nun der BID zuständig.

Ich möchte weder GMX noch dem BID irgendetwas bezahlen!

Liebe Leute, bitte erklärt mir, wie komme ich aus dieser Situation wieder heraus?

Gruß, Nils

...zum Beitrag

Ich hatte die gleichen probleme wie du. Schreibe den einfach das du die forderung NICHT anerkennst und fertig ist die sache. Danach werden die im schlimmsten fall einen gelben brief rausschicken, dort kreuzt du einfach an das du die forderung NICHT anerkennst und schickst es per einschreiben mit rückschein an das gericht zurück. Damit hat sich die sache. Das war bei mir so und bei hunderten anderer auch so, GMX versucht das ganze zeug seit etwa 2005, soweit ich weis ist noch NIE ein prozess zustande gekommen! Und gehe NICHT auf irgendwelche vergleichs angebote von denen ein!

...zur Antwort