Hat sich da vielleicht jemand verschrieben und meinte: Roboter?
Wie du ihn zeichnest, weißt du schon? Ansonsten: der Graph geht ja durch den Punkt A(0/5) und hat die negative Steigung 7/2 (7 Kästchen nach rechts und 2 nach unten)
Warum man den so zeichnet? Der Graph zeigt dir ja immer eine Zuordnung an. Stelle dir doch den Graph y=x vor (Die Halbierende) -das könnte zum Beispiel heißen:
Kaufe ich einen Apfel , kostet der einen Euro. Kaufe ich 2 Äpfel, kosten die 2 Euro. Kaufe ich 3 Äpfel , kosten die 3 Euro und so weiter.
Bei deinem Graphen:
Kaufe ich keinen Apfel, zahle ich 5 Euro Kaufe ich 7 Äpfel , zahle ich 3 Euro!
Okay, einen bisschen dahergeholt, aber vielleicht verständlich?
Da stelle ich mir doch die Frage, wie viele Äpfel ich kaufen müsste, damit ich nix bezahle! Ha! Was ja bei diesem Graphen mit negativer STeigung möglich wäre.... : )