Kann mich nicht genau erinnern welchen Monat was war, aber ungefähr so war's:
In der ersten Welle 2020 hatten wir lange nur über Email Kontakt mit unseren Lehrern. Haben jeden Tag von den Lehrern die wir an diesem Wochentag hatten, die Arbeitsblätter als PDF bekommen, die wir dann bis zu einer bestimmten Frist zurück schicken sollten.
Ende 2020 hatten wir dann glaube ich endlich so ein Portal, bei dem man für jedes Fach mit dem jeweiligen Lehrer und seiner Klasse ein Chat hatte und man hatte auch die Möglichkeit über dieses Portal viel unkomplizierter Arbeitsaufträge zurück zu schicken. Da haben dann auch schon die ersten Videoonferenz über das Portal stattgefunden.
Irgendwann im Laufe von 2021 haben wir dann Microsoft Teams genutzt. Die Schulstunden liefen entsprechend des regulären Stundenplans, nur eben über Videochat, wobei wir Schüler nie die Kamera angemacht haben. Ich saß immer von 7:45 bis 12:45 vor den Videokonferenzen und habe dann bis 16 Uhr möglichst alle meine Hausaufgaben gemacht, die die Lehrer (zumindest ein paar) so schnell wie möglichst und am besten noch am selben Tag bekommen wollten. Sehr anstrengend damals.
Tests haben wir nie geschrieben. Man hat zwar mündliche Noten bekommen, je nachdem wie oft man sich beteiligt hat und ich habe auch mehrmals eine gute Note dafür bekommen, dass ich meine Hausaufgabem sorgfältig und schnell abgebe bzw zurücksende. Aber ansonsten keine Noten.