Manchmal sind an den Automaten kleine Kameras angebracht oder die Leseschlitze sind so bearbeitet, dass man die Kartendaten erspitzeln kann. Wenn es wirklich gut gemacht ist, wird man es wahrscheinlich nicht erkennen. Ich würde raten, dass man immer seine Hand verdeckt, wenn man die Pin eintippt. Dann haben zumindest die Kameras keine Wirkung mehr.

...zur Antwort

Zu zweit zu einem Beratungsgespräch zu gehen ist bestimmt nicht falsch, denn dann ist es leichter möglich, die bestehenden Möglichkeiten noch mit jemandem zu besprechen und somit eventuelle Missverständnisse aufzudecken oder zu beseitigen. Ist das Beratungsprotokoll gut und gehen aus diesem eventuelle Fehlinformationen des Beraters hervor, braucht man aber nicht dringend einen Zeugen.

...zur Antwort

Bei Krankenkassen gibt es manchmal Poster oder Broschüren, mit Übungen zu Rückengymnastik. Oder du suchst dir Übungen im Internet und bastelst was. Wenn du dann trotzdem noch Geld ausgeben möchtest, bekommst du für 30 Euro eine Massage bei einem Wellness-Salon

...zur Antwort

Wirklich notwendig ist eine Reisehaftpflicht nicht. Am wichtigsten sind Reiserücktritt- und die Auslandskrankenversicherung. Die anderen kann man in einem Paket noch kaufen, wenn das Paket dann nicht viel teurer wird als die Summe der Einzelbeiträge für die beiden wichtigen Versicherungen.

...zur Antwort

Allein wegen der Zinsen ist eine griechische Staatsanleihe keine gute Geldanlage, da die hohen Zinsen das sehr hohe Risiko widerspiegeln. Deshalb ist sie nicht empfehlenswert für Leute, die eine sichere Anlage suchen. Wer allerdings gerne spekuliert, kann sich an die Anleihen wagen. Ob Griechenland jedoch pleite gehen kann ist reine Spekulation.

...zur Antwort

Ich denke, es ist besser, den Vermieter telefonisch zu informieren. Hat die Freundin schon einen Termin, zu dem sie die Miete bezahlen kann, reicht es aus dem Vermieter so schnell Bescheid zu geben. Bei solchen Sachen sind die Vermieter oft verständnisvoll. Weiß die Freundin noch nicht, wann sie bezahlen kann, kann sie am Telefon auch mit dem Vermieter gleich die weitere Vorgehensweise besprechen.

...zur Antwort

Eigentlich muss man diesen Teil nicht mehr ausfüllen. Aber es gibt bestimmte Ausnahmen. Wenn man beispielsweise Einkünfte durch ausländische Anlagen hat oder keine Kirchensteuer bezahlt hat, dann muss man KAP noch ausfüllen.

...zur Antwort

Es ist eine gute Möglichkeit, schon einmal mit dem Arbeitgeber in Kontakt zu treten und den anderen Bewerbern somit einen Schritt voraus zu sein. Allerdings sollte man nur gut vorbereitet anrufen. Fragen überlegen und sicher und sympatisch wirken. Bei einem guten Eindruck erhöhen sich zumindest die Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

...zur Antwort

Ich denke, rechtlich könntest du die Miete schon bekommen, aber moralisch finde ich es nciht in Ordnung. Rede mit den Hinterbliebenen, damit die Wohnung schnell leergeräumt wird und such dir schnell einen neuen Mieter.

...zur Antwort

Familienstreitigkeiten sind in der Regel nicht in der Rechtsschutzversicherung enthalten. Am besten wäre es, wenn dein Freund schaffen würde, sich mit seiner Frau außergerichtlich zu einigen.

...zur Antwort