Jungfrau bezeichnet eine Frau, im erweiterten Sinne generell eine Person, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatte. Ähnlich wie Maid ist es jedoch ursprünglich die Bezeichnung einer jungen und bisher unverheirateten (daher vermutet auch jungfräulichen) Frau schlechthin, zunächst von Adel, dann auch im Bürgertum. Daher abgeleitet ist „Jungfer“ als Anrede für weibliches Hauspersonal (zum Beispiel eine Kammerjungfer). Wörtlich schließt der Begriff Jungfrau nur weibliche Personen ein, die bislang noch keinen Geschlechtsverkehr hatten. Männlicher Gegenbegriff zur Jungfrau ist der Jüngling. Mit der sexuellen Revolution ging die Gleichsetzung von Hochzeitsnacht und Verlust der Jungfräulichkeit allmählich zurück.
Antwort
Antwort
Hey DarkSoulGirl, ich kann mich sehr gut mit deiner Sitiuation identifizieren, denn mir ging es bei Zeiten genauso. Mein Ratschlag für dich ist, dir Hilfe zu holen. Das war auch das einzige, was bei mir geholfen hat. Ich mein klar, das Leben ist oft hart und man will alles hinschmeißen aber es nutzt ja nichts - man muss das Beste draus machen. Du trägst wie jeder andere Mensch eine große Verantwortung gegenüber den Menschen die dich lieben, deiner Familie, deinen Freunden und Mitmenschen gegenüber. Auch wenn du es nicht immer direkt spürst, kannst du dir sicher sein, dass es Menschen gibt die dich lieben und dass du nicht alleine dastehst. Allein das sollte Motivation genug sein, um am Leben zu bleiben.