In den meisten Fällen werden Geschlechtskrankheiten (STDs) nicht durch einen normalen Bluttest erkannt. Bestimmte STDs erfordern spezielle Tests, die gezielt nach den Erregern suchen, normalerweise durch Blutentnahme, Urinprobe oder Abstriche.
Zum Beispiel werden HIV, Syphilis und Hepatitis oft durch Bluttests nachgewiesen. Andere STDs wie Chlamydien oder Gonorrhö erfordern spezifischere Tests, die oft aufgrund von Symptomen oder Risikofaktoren durchgeführt werden.
Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn du Bedenken wegen einer möglichen STD hast. Der Arzt kann die geeigneten Tests empfehlen, basierend auf deiner individuellen Situation und Symptomatik.