Also sunnymarie32, erstmal sind elfbars auch nach deiner hundertsten Antwort nicht illegal in Europa oder generell, sie erfüllen viel mehr eine Nische, die davor nicht ausreichend bedient wurde, da die meisten Leute bzw. Raucher das praktische daran schätzen, in einen Laden zu gehen, eine Schachtel Zigaretten zu kaufen und dann direkt rauchen zu können, ohne sich davor erst großangelegt über e-Zigaretten informieren zu müssen, diese zusammen bauen zu müssen und nachzufüllen. Die elfbars haben eine ähnliche Nikotinstärke wie Zigaretten, halten ziemlich lange für den Preis und schmecken besser als viele e-Zigaretten, die ich probiert habe, besonders in einer vergleichbaren Preis- und Größenordnung. Ich bin mir außerdem sicher, dass so gut wie jeder weiß, dass diese unter das Jugendschutzgesetz fallen, woran sich auch die Verkäufer zum größten Teil halten.

Es ist viel (leider) schwieriger, an eine e-Zigarette zu kommen, wenn man minderjährig ist, als an normale Zigaretten. Obwohl Minderjährige natürlich weder noch konsumieren sollten. Das, worin du Recht hast ist, dass die elfbars viel Müll produzieren und schwer zu entsorgen sind, da die meisten Konsumenten diese z.B. in Mülleimer schmeißen, wo sie natürlich nichts verloren haben.

Um auf dem europäischen Markt zugelassen zu werden, was sie sind, müssen sie ausgiebig getestet werden und durchlaufen strengen Kriterien. Somit ist in diesen e-Zigaretten auch kein besorgniserregendes Liquid oder andere Bestandteile, wie du vermutest.

...zur Antwort